10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

EUTER-Erhebung im Reichenfeld

von Red
5. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
EUTER-Erhebung © Barbara Husar

EUTER-Erhebung © Barbara Husar

Mit 100 Kindern in die Lüfte!

Zum 100-jährigen Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile mit der Feldkircher Innenstadt wird das Reichenfeld am 9. Mai zur Bühne einer außergewöhnlichen Kunstaktion: Ein Heißluftballon in Form eines Kuheuters, entworfen von der international tätigen Künstlerin Barbara Husar, wird über der Stadt aufsteigen.

Der Ballon wird sich 35 Meter über die Stadt erheben, bleibt aber über ein Seil mit dem Boden verbunden. Das außergewöhnliche Luftobjekt steht sinnbildlich für das kreative Potenzial gemeinschaftlichen Handelns, das vor einem Jahrhundert in Feldkirch begonnen hat und heute aktueller denn je erscheint. Unter dem Titel „EUTER-Erhebung“ wird das Kunstwerk erlebbar – sowohl vom Boden als auch aus der Luft.

WERBUNG

Insgesamt 100 Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, an diesem Erlebnis teilzuhaben. 33 Teilnehmende werden vorab im Rahmen einer sogenannten Phantasie-Aktion ausgewählt, bei der das Mitmachen bis 27. April möglich ist. Sie dürfen jeweils einen Freund oder eine Freundin zur Ballonfahrt einladen. 34 Kinder werden am Veranstaltungstag direkt vor Ort ausgewählt. Sie alle können in den Ballonkorb steigen und Feldkirch aus einer völlig neuen Perspektive von oben betrachten. „Die EUTER-Erhebung lädt Groß und Klein ein, das Gefühl von Aufbruch, Gemeinschaft und Verbundenheit zu spüren — und die schönste Stadt Vorarlbergs in einem völlig neuen Blickwinkel zu erleben“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler über diese Kunstaktion.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Aktion findet ausschließlich bei Schönwetter statt. Als Ersatztermine sind, je nach Wetterlage, der 10. oder 11. Mai vorgesehen. 

Factbox

  • Kunstaktion „EUTER-Erhebung“ zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtvereinigung
  • 9. Mai 2025, 17 Uhr (Ausweichtermine: 10. oder 11. Mai)
  • Reichenfeld, Feldkirch
  • Informationen unter feldkirch.at/eutererhebung
  • Einsendeschluss für die Phantasie-Aktion: 27. April 2025
Tags: JubiläumKinderKunstPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
Bürgermeister Rädler konnte zwölf Paaren persönlich zum Ehejubiläum gratulieren. Foto: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Ein Hoch auf die Liebe

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer.

Liechtensteiner Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erinnerungen für die Ewigkeit: Vier Jahre Sternenkind-Fotografie in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Seit 20 Jahren die Faszination Sport erleben: Coach Hans-Jürgen Steiner erzählt aus seinem Alltag

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist