10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

EUTER-Erhebung im Reichenfeld

von Red
5. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
EUTER-Erhebung © Barbara Husar

EUTER-Erhebung © Barbara Husar

Mit 100 Kindern in die Lüfte!

Zum 100-jährigen Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile mit der Feldkircher Innenstadt wird das Reichenfeld am 9. Mai zur Bühne einer außergewöhnlichen Kunstaktion: Ein Heißluftballon in Form eines Kuheuters, entworfen von der international tätigen Künstlerin Barbara Husar, wird über der Stadt aufsteigen.

Der Ballon wird sich 35 Meter über die Stadt erheben, bleibt aber über ein Seil mit dem Boden verbunden. Das außergewöhnliche Luftobjekt steht sinnbildlich für das kreative Potenzial gemeinschaftlichen Handelns, das vor einem Jahrhundert in Feldkirch begonnen hat und heute aktueller denn je erscheint. Unter dem Titel „EUTER-Erhebung“ wird das Kunstwerk erlebbar – sowohl vom Boden als auch aus der Luft.

WERBUNG

Insgesamt 100 Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, an diesem Erlebnis teilzuhaben. 33 Teilnehmende werden vorab im Rahmen einer sogenannten Phantasie-Aktion ausgewählt, bei der das Mitmachen bis 27. April möglich ist. Sie dürfen jeweils einen Freund oder eine Freundin zur Ballonfahrt einladen. 34 Kinder werden am Veranstaltungstag direkt vor Ort ausgewählt. Sie alle können in den Ballonkorb steigen und Feldkirch aus einer völlig neuen Perspektive von oben betrachten. „Die EUTER-Erhebung lädt Groß und Klein ein, das Gefühl von Aufbruch, Gemeinschaft und Verbundenheit zu spüren — und die schönste Stadt Vorarlbergs in einem völlig neuen Blickwinkel zu erleben“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler über diese Kunstaktion.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Aktion findet ausschließlich bei Schönwetter statt. Als Ersatztermine sind, je nach Wetterlage, der 10. oder 11. Mai vorgesehen. 

Factbox

  • Kunstaktion „EUTER-Erhebung“ zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtvereinigung
  • 9. Mai 2025, 17 Uhr (Ausweichtermine: 10. oder 11. Mai)
  • Reichenfeld, Feldkirch
  • Informationen unter feldkirch.at/eutererhebung
  • Einsendeschluss für die Phantasie-Aktion: 27. April 2025
Tags: JubiläumKinderKunstPolitikVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Raubüberfall auf Taxilenker in Dornbirn: 40-jähriger Mann festgenommen

14. November 2025
Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
Bild: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

14. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
nächster Artikel
Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer.

Liechtensteiner Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meilenstein beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi steht kurz bevor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist