10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

1,15 Millionen Euro für Kulturförderung

von KONA
23. März 2025
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
@Nik Skorpic

@Nik Skorpic

Die Stadt Feldkirch setzt weiterhin starke Akzente in der regionalen Kunst- und Kulturlandschaft. Der Stadtrat hat kürzlich Förderungen in Höhe von rund 590.000 Euro an vier bedeutende Kulturinstitutionen und -projekte vergeben. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird die kreative Vielfalt der Stadt gefördert und gestärkt.

„Für die großen Feldkircher Kulturveranstalter wie die Lichtstadt, die Montforter Zwischentöne, das poolbar Festival und den Kulturkreis Feldkirch, der das Theater am Saumarkt betreibt, ist die Stadt Feldkirch der wichtigste Fördergeber“, betont Bürgermeister Manfred Rädler. „Deshalb freut es mich, dass wir trotz der angespannten finanziellen Lage diese Projekte auch heuer maßgeblich unterstützen können.“

WERBUNG

Zusätzlich zu den Förderungen für die großen Feldkircher Kulturinstitutionen werden zahlreiche kleinere Kulturinitiativen unterstützt. Insgesamt stellt die Stadt Feldkirch in diesem Jahr rund 1,15 Millionen Euro für Kunst- und Kulturförderungen zur Verfügung. „Kultur hat in Feldkirch einen hohen Stellenwert, weshalb die Kulturförderung weitgehend stabil gehalten wurde“, betont Rädler.

Neben der finanziellen Unterstützung bietet die Stadt Feldkirch seit dem letzten Jahr den Pulverturm als Ort für kreatives Schaffen an, ein Angebot, das sehr gerne wahrgenommen wird. Darüber hinaus lädt die Stadt zwei Mal jährlich zu Vernetzungstreffen ein, der nächste Austausch ist für Mai anberaumt. Nicht zuletzt etabliert sich das Palais Liechtenstein im Herzen der Stadt als Ort für Kunst und Kultur, der stark auf Zusammenarbeit und Kooperationen setzt.

Tags: FeldkirchKulturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
© Helmut Köck
gsi.event

Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Gallo Pinto. Credit: Theodor Breuer
Kultur

Konzert von Gallo Pinto & Vicky González: Julio

8. November 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #212: Die Berufswahl zeigt von Intelligenz

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist