10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Lustige Querflöten und coole Trompeten

von BK
4. März 2025
in döt.gsi, gsi.musik
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Bläserfaschingskonzert der Musikschule Feldkirch. Fotos: Bandi R. Koeck

Bläserfaschingskonzert der Musikschule Feldkirch. Fotos: Bandi R. Koeck

Im Großen Saal der Musikschule Feldkirch ging es gestern Sonntagabend richtig schön bunt zu. Die Klassen von Christine Jakobs (Querflöte) und Thomas Vötterl (Trompete) zeigten, wie fleißig sie die einzeln einstudierten Stücke und Darbietungen geübt hatten. Der Saal war zum Bersten voll mit interessierten Zuhörern.

Den Anfang machte Emily Frohmuth mit „Hello, Pepe“, gefolgt von Juni Moschen mit dem Stück „Ice Skating“. Diese wurden – wie fast alle von den Querflöten-Schülern dargebotenen Stücke von Maya sehr einfühlsam am Flügel begleitet. „Breakfast in the jungle“ heißt die nächste Nummer, welche Frida Gsteu und Hanna Assam-Schmid im Duett spielten. Die Querflötenwerkstatt, bestehend aus Johannes König, Mia Mattle, Hannah Stöcklmair, Lene Allgeuer und Finnja Rosenberg inszenierten „Kleine Wanzen“ von R. Heyens.

WERBUNG

Da der „Prima la Musica“-Wettbewerb kurz bevorsteht, war ebendieses Konzert eine Art Generalprobe für einige Musikschüler, etwa Leonid Konradi, der zuerst ein Allegro aus dem 18. Jahrhundert, anschließend eine Sonate en si, 1. Adagio, Tora und „Wilde Kerle“ im Allegro auf der Trompete darbot und sichtlich Spaß am Musizieren hatte. Genauso erging es auch Madita Samson mit „Hurra, hurra der Zug ist da!“, gefolgt von Franziska Haslinger und Elisa Kienspergher mit dem Stück, dessen Titel sehr passend zu den beiden Mädchen ist „Two cool flutes“. Ebenso eindrücklich war das traditionelle „Hänschen kleine“, gespielt von den jungen Schülerinnen Elisa Ganath und Anna-Rosa Unterluggauer. Felipa Koeck trat im Mozart-Kostüm und weißer Perücke auf und spiele „A simple waltz“ von R. Mauz, gefolgt von Ronja Samson „Der Drach“ voon B. Pucihar, welche sich passend zum Stück ein Drachenkostüm angezogen hatte.

Lea Reuter spielte „Scherzo Finale“ und zeigte, welch tollen Töne und Klänge man aus so einer Querflöte rauszaubern kann. Annika Heinzles Nummer hieß „Riding an Osrich“ und dann kam wieder ein junger Herr (8 Jahre) und Trompete auf die Bühne: Martin Trummer zeigte, mit welchen Stücken er bei Prima la Musica aufspielen wird: May Morning, Tora und „A tribute to Alice in Wonderland“. Das Publikum wurde mit Mouquet, Rotaru und Godard respektive „La flute de Pan, op. 15, 3. Pan et les Nymphes“, „Legende“ und „Suite de trois morceaux op.116, 3. Valse“ beglückt, unglaublich einfühlsam inszeniert von Sarah Vester, der neben Annika Heinzle wohl erfolgreichster Schülerin von Christine Jakobs, der wir wie den anderen Teilnehmern ganz viel Glück und gutes Gelingen beim Wettbewerb wünschen. Den Abschluss machte das Quartett „Wild Pipes“ und Jan Kaufmann an der Triangel und am Cajon mit der Titelmelodie des Pinken Panthers. Es war ein gelungener Abend, der – nicht nur ob der vielen tollen Kostüme und Perücken – sondern gerade wegen den gelungenen Klängen, die Herzen aller Beteiligten erhellte!

https://youtube.com/shorts/VyWXm-qkmbY?feature=share
Tags: DötgsiFeldkirchLiveMusikMusikschuleSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Weltspieltag am Holzplatz. Fotos: Mathis Fotografie
döt.gsi

Weltspieltag in Rankweil begeisterte Groß und Klein

5. Juni 2025
Bandfoto (Foto: Philip Unterholzner)
gsi.musik

„Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

3. Juni 2025
Foto: Richard Sonderegger
gsi.musik

Pfingstmesse mit Rihards Dubra aus Riga am 8. Juni in Göfis

29. Mai 2025
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd
döt.gsi

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

28. Mai 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Zeugenaufruf nach Skikollision am Sonnenkopf

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist