10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Götzner Bauernfamilien begeisterten

von TOFI
1. März 2025
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(v.li.n.re.): Vzbm. Edith Lampert, Erik Schmid, Christoph Weißenbach, Florian und Simone Kathan, dahinter Wolfgang Berchtold, Jakob Tschegg, Marco Wohlgenannt, BM Böhmwalder, Kerstin Riedmann, Manuel Kirisits. Foto: Veranstalter

(v.li.n.re.): Vzbm. Edith Lampert, Erik Schmid, Christoph Weißenbach, Florian und Simone Kathan, dahinter Wolfgang Berchtold, Jakob Tschegg, Marco Wohlgenannt, BM Böhmwalder, Kerstin Riedmann, Manuel Kirisits. Foto: Veranstalter

Die „Götzner Gespräche“ luden am vergangenen Montag die Bevölkerung der Kummenregion zu einem Abend mit „Götzner Bauernfamilien am Puls der Zeit“ in die Kulturbühne AmBach. Das Interesse war enorm und wurde auch belohnt durch hochinteressante Vorträge von vier jungen innovativen Götzner Bauernfamilien, die ihre Produktions- und Vermarktungskonzepte präsentierten.

Christoph Weißenbach (Bloachibuur), Florian Kathan (Riedhof), Marco Wohlgenannt (Schpallabuur) und Jakob Tschegg (Tscheggs Ernte) beeindruckten durch hohes Fachwissen, durch große Leidenschaft für ihren Beruf, viel Zuneigung zu ihren Tieren und sorgfältige Bearbeitung ihrer Wiesen und Äcker. Das Publikum war sichtlich beeindruckt von der an diesem Abend vorgeführten hohen Kunst eines zeitgemäßen, natur- und artgemäßen Bauernhandwerks.

WERBUNG

Wolfgang Berchtold führte durch den Abend und er konnte in einem zweiten Teil Impulsreferate von drei Experten ankündigen: Manuel Kirisits (Bioland Vbg.), Erik Schmid (ehemaliger Landesveterinär) und Kerstin Riedmann (vom Verein Bodenfreiheit). Sie brachten auf eine spannende und pointierte Weise Aktuelles über Biolandbau, Entwicklungen im Tierschutz und modernes Bodenmanagement zur Sprache.

(v.li.n.re.): Christoph Weißenbach, Florian Kathan, Marco Wohlgenannt, Manuel Kirisits, Jakob Tschegg, Kerstin Riedmann, Eric Schmid und Wolfgang Berchtold. Foto: Veranstalter

In einem dritten Teil trat das Publikum mit den Bauern und den Experten in einen etwa einstündigen, sehr konstruktiven und informativen Dialog.

Am Ende blieb bei den meisten Besucherinnen und Besuchern die Überzeugung zurück, dass es in Götzis zwar nicht mehr viele Bauern gibt, dass aber die, die hier aktiv sind, auf sehr hohem Niveau hochwertige Lebensmittel aus der Region für die Region produzieren und vermarkten.     

Tags: AltachDötgsiGötzisKoblachKummenbergTradition
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
KISS live in Rankweil mit Blick auf die Basilika. Fotos: Bandi Koeck

KISS auf dem Rankweiler Faschingsumzug

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • SoSch* live im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das Jüngste Gericht – Uwe Jänsch in Johanniterkirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist