10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Väter in Laterns: Iglu bauen will gelernt sein

von BK
9. Februar 2025
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die Gruppe der Teilnehmer aus Rankweil. Fotos: Bandi Koeck

Die Gruppe der Teilnehmer aus Rankweil. Fotos: Bandi Koeck

Im Rahmen der Aktion „Mit Vätern unterwegs“ veranstaltete die Marktgemeinde Rankweil unter Leitung von Andreas Wally sowie Unterstützung von der Bergrettung Rankweil einen Tag im Schnee zum Thema „Iglu bauen“.

Text und Fotos: Bandi Koeck

WERBUNG

Gemeinsam mit Mitgliedern der Bergrettung Rankweil trafen sich zahlreiche Väter mit ihren Sprösslingen beim Bahnhof Rankweil, um gemeinsam mit dem Linienbus ins Skigebiet Laterns-Gapfohl zu fahren. Dort ging es weiter mit dem Vierersessellift Richtung Übungslift und Hütte des Rankweiler Skivereins auf Gapfohl. Es wurde die richtige Technik zum Iglu bauen im Skigebiet Laterns nähergebracht. Die Väter und Kinder lernten, wie man sich auf die rauen Bedingungen vorbereitest und einen Schlafplatz (Stichwort Biwakieren) während den Wintermonaten in der Natur sicher einrichtt.

In zweistündiger Arbeit entstand trotz herausfordernden Schneeverhältnissen (der vorwiegend vorkommende Pulverschnee war weniger für Iglus geeignet, doch die Sonne sagte zum Glück ihre Unterstützung zu) gelang es allen Teilnehmern ein mannshoches Iglu mit geschlossenem Dach für zwei bis drei Personen zu bauen. Auch die „Panzerknackermethode“ durfte nicht fehlen und so entstand mit einem mit Rucksäcken gefüllten Biwak, das mit Schnee zugeschüttet wurde, eine Notunterkunft, die auch zu beeindruckend weiß.

Im Anschluss stärkten sich alle dank der hervorragenden Bewirtung auf der Skihütte des Skivereins Rankweil, bevor die Heimreise wieder angetreten wurde. Ursprünglich war geplant, dass man gemeinsam mit dem Rodel zur Talstation fährt, doch leider war die Rodelbahn wegen Schneemangels gesperrt. Da nur einmal pro Stunde (!!) ein Bus ins Tal fährt, musste die Zeit bei der Talstation noch mit heißem Kakao überbrückt werden.

Tags: FamilieLaternsRankweilSkifahrenVäterWintersport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
© 9.2.25 Bild von Stone_WLP auf Pixabay

Susis Gedankenwelt #210: Alle müssen sparen, außer die, die alles haben

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist