10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Historisches Wahlergebnis in Liechtenstein: Brigitte Haas auf dem Weg zur ersten Regierungschefin

von Red
9. Februar 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
So sehen Sieger aus: Hubert Büchel, Brigitte Haas und Emanuel Schädler - drei sehr kompetente Regierungskandidaten. Quelle: VU-online.li

So sehen Sieger aus: Hubert Büchel, Brigitte Haas und Emanuel Schädler - drei sehr kompetente Regierungskandidaten. Quelle: VU-online.li

Die Landtagswahlen am heutigen 9. Februar in Liechtenstein haben für ein politisches Novum gesorgt: Die Vaterländische Union (VU) konnte ihre 10 Mandate behaupten und bleibt stärkste Kraft, während die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) deutliche Verluste hinnehmen musste.

Die FBP verlor drei Sitze und kommt nun nur noch auf sieben Mandate. Einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnete die Demokraten pro Liechtenstein (DpL), die mit sechs Sitzen eine gestärkte Position im Parlament einnehmen. Die Freie Liste (FL) verlor einen Sitz und wird künftig mit zwei Abgeordneten im Landtag vertreten sein.

WERBUNG

Politische Reaktionen: Euphorie und Nachdenklichkeit

Nach Verkündung der Wahlergebnisse wurde die politische Lage in einer Diskussionsrunde intensiv analysiert. Brigitte Haas (VU), die erste designierte Regierungschefin des Landes, sprach von einem historischen Moment und betonte, dass sie sich dieser neuen Verantwortung bewusst sei. Ihr Parteikollege Thomas Zwiefelhofer unterstrich die Bedeutung politischer Stabilität und erklärte, dass die FBP weiterhin der bevorzugte Koalitionspartner bleibe.

Weniger optimistisch äußerten sich die Vertreter der FBP. Während Ernst Walch das Ergebnis als „ernüchternd, aber Teil des demokratischen Prozesses“ bezeichnete, sprach Alexander Batliner von der Notwendigkeit einer tiefgehenden Analyse, um die Ursachen des Stimmenrückgangs zu verstehen.

Für die DpL war der Wahlausgang ein Grund zur Freude. Thomas Rehak bewertete das Ergebnis als „historischen Erfolg“, und Erich Hasler zeigte sich hochmotiviert, mit einer gestärkten Fraktion in den Landtag einzuziehen.

Auch die Freie Liste zog eine gemischte Bilanz. Manuela Haldner-Schirscher räumte ein, dass der Verlust eines Mandats schmerze, versicherte aber, dass die Partei weiterhin engagiert Politik machen werde. Der junge Abgeordnete Valentin Ritter sprach von einem Neuanfang und zeigte sich motiviert, die politische Zukunft Liechtensteins aktiv mitzugestalten.

Ausblick: Eine neue Ära beginnt

Die Wahl hat die politischen Kräfteverhältnisse im Land verändert, doch die Herausforderungen bleiben. Brigitte Haas betonte am Ende der Diskussionsrunde, dass parteiübergreifende Zusammenarbeit entscheidend sei, um Liechtenstein zukunftsfähig zu gestalten. Die erste Sitzung des neuen Landtags findet am 20. April statt – mit Spannung wird erwartet, wie sich die neue Regierung formieren wird und welche Weichen für die Zukunft gestellt werden.

Tags: LiechtensteinPolitikRegierungVUWahlen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Einsatzbilanz der Einsatzkräfte in Liechtenstein vom Wochenende

14. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Gsi.News

16-Jähriger ohne Führerschein in Innerbraz verursacht Unfall

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist