10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Wuxi Shuofang Airport in China wird visumfreier 240-Stunden-Transithafen

von SN
8. Januar 2025
in gsi.reisen, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

China hat seine visumfreie Transitpolitik ausgeweitet und die maximale Aufenthaltsdauer für Ausländer im Land von den bisherigen 72 bzw. 144 Stunden auf 240 Stunden verlängert, wie die National Immigration Administration of China kürzlich mitteilte. Außerdem wurden 21 Häfen zusätzlich als Einreisehäfen für visumfreie Transitpassagiere zugelassen, darunter auch der Wuxi Shuofang Airport.

Gegenwärtig bietet der Flughafen Wuxi acht internationale Passagierverbindungen, u. a. von und nach Osaka (Japan), Incheon (Südkorea), Nha Trang (Vietnam), Singapur und Bangkok (Thailand), mit durchschnittlich 22 internationalen Flügen pro Tag an.

WERBUNG

Laut den neuesten Daten hat die Wuxi Immigration Inspection Station in diesem Jahr mehr als 7.400 ein- und ausgehende Flüge (ein Anstieg von 125 % im Vergleich zum Vorjahr) und mehr als 820.000 Personen (ein Anstieg von 134 % im Vergleich zum Vorjahr) kontrolliert. Die Zahl der Ausländer, die über Wuxi ein- und ausgereist sind, hat sich auf über 91.000 erhöht, was einem Anstieg von 245 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darunter waren mehr als 10.000 Ausländer, die als Transitpassagiere ohne Visum einreisten (16,4 Mal mehr als im Vorjahr), wobei die wichtigsten Einreisegründe der touristische Aufenthalt und der Besuch von Verwandten und Freunden waren.

Zu Beginn von 2024 führte Wuxi die „Ten Measures to Facilitate the Entry and Stay of Foreign Nationals in Wuxi“ ein, welche sechs Szenarien umfassen, die Ausländern die Ein- und Ausreise, die Bezahlung, das Arbeiten, das Reisen, den Konsum sowie die Ausbildung und medizinische Versorgung erleichtern.

Nach der formellen Einführung der visumfreien 240-Stunden-Transitregelung wird Wuxi die Zollabfertigungsleistungen weiter verbessern. Dazu gehört die Optimierung des Einreisebereichs und die Abgrenzung der Transitzone für die visafreie Abfertigung. Wuxi organisiert und begleitet den Aufenthalt von Ausländern in China und koordiniert den Übergang zwischen den Visabestimmungen des Hafens und der visafreien Transitregelung. Die Stadt wird die visumfreie 240-Stunden-Transitregelung über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Sprachen bekannt machen und bei Unternehmen mit ausländischer Finanzierung, ausländischen Handelskammern, Reisebüros und Fluggesellschaften in Wuxi für die visumfreie Transitpolitik werben. Außerdem wird sie an den Einreisehäfen Servicestationen für Reisende einrichten, um Ausländern bei der Buchung von Sehenswürdigkeiten, der Nutzung von Mobilfunkkarten und beim mobilen Bezahlen behilflich zu sein und das Studieren, Leben und Arbeiten in Wuxi zu erleichtern.

Quelle: Wuxi Immigration Inspection Station

Tags: ChinaFlughafenWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger
Welt

Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

13. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
nächster Artikel
Dr.in Sabine Haag, Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, überreicht die Aufnahmeurkunde an DDr. Arno Fitz, Obmann des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg, und dessen Stv. und Kassier Karlheinz Kindler (rechts). Foto: UNESCO Österreich

UNESCO-Kommission nimmt Bestand des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg in Liste des nationalen „Memory of the World“ Registers auf

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist