10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Weihnachtsspenden an „Rankler für Rankler“

von TAY
30. Dezember 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Gemeinde Rankweil

Foto: Gemeinde Rankweil

Die Stammtischrunde des Gasthaus-Restaurants Fröscha, die Feuerwehr Rankweil sowie die Bürgermusik Rankweil haben kurz vor Weihnachten 10.500 Euro an die Spendenplattform „Rankler für Rankler“ übergeben. Weitere Spenden ergaben in Summe einen Betrag von rund 16.000 Euro.

4.000 Euro hat der Fröscha-Stammtisch – dazu zählen der Radsportstammtisch und die Montagsfrauenrunde – für „Rankler für Rankler“ gesammelt. Weitere 6.551 Euro stammen von der Feuerwehr Rankweil und der Bürgermusik. Viele weitere Vereine und Organisationen zeigten sich ebenso spendierfreudig: So kamen etwa bei der Schufla-Adventfeier 2.000 Euro zusammen. Neben der Yogarunde der Turnerschaft Rankweil zeigten sich auch das Mesnerstüble und das Reparaturcafé wieder spendabel. Und die Künstler Martin Mittendorfer und Stefan Kresser verlosten in der Stickerei zwei ihrer Werke für den guten Zweck, zusätzlich spendete die Marktgemeinde Rankweil einen Teil des Erlöses aus dem Kunstwerksverkauf – in Summe ergab das eine Spende von rund 1.300 Euro.

WERBUNG

Zahlreiche Privatspenden
Großzügig erwies sich auch Bürgermeisterin Wöß-Krall, die gemeinsam mit ihrer Schwester, Gemeindeärztin Magdalena Wöß, den Maibaum zugunsten „Rankler für Rankler“ ersteigerte. Sammelfreudig zeigten sich auch Robert und Angelika Krall, die bei einer Privatfeier eine stattliche Spendensumme sammelten.  Insgesamt sind in den letzten Monaten 15.900 Euro an Spenden eingegangen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben,“ freut sich „Rankler für Rankler“-Koordinatorin Manuela Muhr.

Rasche und unbürokratische Hilfe
Das Geld des Fröscha-Stammtisches wird traditionell vor Weihnachten an Personen und Familien in Rankweil verteilt, die sich in einer Notsituation befinden. „Mit den Spendengeldern können wir Rankweiler:innen schnell, unbürokratisch und anonym unterstützen. Es entsteht kein Verwaltungsaufwand und das Geld kommt vollständig bedürftigen Menschen in der Gemeinde zugute“, erklärt Manuela Muhr. Unter dem Jahr wird immer wieder ein Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche, die in schwierige Familienverhältnissen leben, gesetzt. „Rankler für Rankler“ ermöglicht die Teilnahme an Sport- und Freizeitveranstaltungen, Mittagessen in Schulen und Kindergärten und unterstützt die Teilnahme an Schulwochen. „Oft ist Armut nicht sichtbar. Armut grenzt aus und verhindert die Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben. ‚Rankler für Rankler‘ setzt genau hier an und ermöglicht soziale Teilhabe, wovon insbesondere Kinder und Jugendliche profitieren“, verdeutlicht Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Tags: CharityPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Silvester geht auch ohne Feuerwerk - Tipps der Polizei

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist