10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Neuer Rekord für KleinFeldkirch mit über 1.000 Kinder

von Red
10. September 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Kinderstadt KleinFeldkirch 2024 © Verena Knöpfle

Kinderstadt KleinFeldkirch 2024 © Verena Knöpfle

Die Kinderstadt Feldkirch hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. 1.154 Kinder nahmen an der beliebten Veranstaltung teil, die heuer bereits zum 15. Mal stattfand.

Drei Wochen lang konnten rund 250 Kinder pro Tag im Reichenfeld das vielfältige Leben in einer Stadt spielerisch entdecken. Das facettenreiche Angebot der Kinderstadt umfasste auch in diesem Jahr alle zentralen Bereiche des städtischen Lebens: Von Handwerk und Handel über Politik und Kultur bis hin zu Medien. Über 30 Stationen, darunter das Rathaus, das Stadttheater und die Bäckerei, sorgten für spannende Einblicke und abwechslungsreiche Erlebnisse. Besonders beliebt waren die zahlreichen Exkursionen, die insgesamt zu 21 verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen in Feldkirch führten, darunter die Musikschule und der Wildpark sowie die Feuerwehr Feldkirch-Stadt und die Raiffeisenbank Montfort. Darüber hinaus bereicherten 13 Institutionen, Vereine und Einzelpersonen im Rahmen der Kinderstadt-Universität das Programm mit interessanten Workshops und Vorträgen.

WERBUNG

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Kinderstadt war das traditionelle Treffen des Kinderstadt-Stadtrats mit den erwachsenen Feldkircher Stadträten. Bürgermeister Manfred Rädler stellte sich gemeinsam mit seinen Kollegen den Fragen von Kinder-Bürgermeister Elias und dem 6-köpfigen Kinderstadt-Stadtrat. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement und Freude die Kinder bei der Sache sind“, so der Bürgermeister. „Ich würde mich freuen, wenn sich das Engagement über die Kinderstadt hinaus fortsetzt, indem die Kinder weiterhin ihre Ideen einbringen, beispielsweise in der Schule, im Verein oder auch in der Kinderstadtvertretung.“

Kinderstadt KleinFeldkirch 2024 © Verena Knöpfle

Möglich wird die Kinderstadt durch fast 40 Betreuer sowie rund 25 ehrenamtliche Unterstützer, darunter Jugendliche, Pensionisten, der Bäckerstammtisch und die Großhammerzunft Feldkirch. „Ein besonderer Dank geht an die Stiftung Carina, mit deren Unterstützung wir bereits zum zweiten Mal einen Inklusionsschwerpunkt anbieten konnten“, freut sich Bürgermeister Rädler. So konnte 15 Kindern die Teilnahme durch spezielle Inklusionsbetreuer ermöglicht werden. Zusätzlich wurden vor Ort verschiedene Sensibilisierungsmaßnahmen wie Rollstuhlsensibilisierungen und Lesungen angeboten. Vorträge und Exkursionen zum Thema Inklusion, die in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen stattfanden, trugen weiter dazu bei, das Thema Inklusion fest in der Kinderstadt zu verankern. Die nächste Kinderstadt KleinFeldkirch findet im Sommer 2026 statt.

Tags: BildungDötgsiFamilienfreundlichFreizeitKinderKulturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
nächster Artikel
Barbara Nägele - Blockflöten und Eva-Maria Hamberger. Foto: Bernd Michel

Kultur Mittendrin lädt zu zweitem Konzert nach Rankweil

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochzeit überstrahlte das Wochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist