10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Luaga & Losna – Theaterfestival für Klein und auch Groß

von BK
30. August 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
So ein Chaos. Foto: Ilja Mess

So ein Chaos. Foto: Ilja Mess

Das 36. internationale Theaterfestival „Luaga & Losna“ zeigt ausgewählte Theaterproduktionen nicht nur, aber hauptsächlich für junges Publikum. In der letzten Ferienwoche sind sieben Theater aus sieben europäischen Ländern in Feldkirch zu Gast.

Vergessen. Foto: Michael Watzenig

WERBUNG

Daheim die Welt erleben!

Zur Eröffnung zeigt die Factory compagnia transadriatica aus Italien eine musikalische und tänzerische Inszenierung von H.C. Andersens „Tagebuch eines hässlichen Entleins“. Das clowneske Figurentheater „Echo“ wird mit Liebe zum Detail vom spanischen Ymedioteatro präsentiert. Die Schweizer Gruppe Puppenspiel.ch widmet sich mit „So ein Chaos“ der Zubereitung eines Überraschungsmenüs. Das Material für die nächste Schicht aus Österreich zeigt mit „Vergessen: 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche“ eine einfühlsame Performance über einen Menschen, der vergisst und vergessen wurde. Das belgische Theater Ultima Thule ist mit „Komm her“, einer visuellen und musikalischen Performance über Freundschaft, zu sehen. Das Théâtre de la Toupine aus Frankreich baut an zwei Tagen die „Monstres jeux 2 – Verspielte Riesen“ im Reichenfeldpark auf, die von den Besucher*innen zum Leben erweckt werden können. An jugendliches und erwachsenes Publikum richtet sich die minimalistische Performance „Die Entdeckung der Langsamkeit“ nach Sten Nadolny, eine Koproduktion vom TheaterhausEnsemble und dem TheaterGrüneSosse aus Deutschland.

Begleitend zum Festival findet ein Symposion zum Thema „Theater in der Schule als Teil der Persönlichkeitsentwicklung“ statt. Vorträge, Diskussionen, Workshops sowie abendliche Inszenierungsgespräche mit den Theatergruppen sind offen für ein interessiertes Publikum.

Das hässliche Entlein. Foto: Eliana Manca

Luaga & Losna

  • Internationales Theaterfestival für junges Publikum
  • 03 09.2024 – 07.09.2024
  • Pförtnerhaus, Reichenfeldgasse und Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 16800 Feldkirch
  • www.luagalosna.at
Tags: FamilienfreundlichFeldkirchFreizeitJugendlicheKulturKunstPförtnerhausSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
nächster Artikel
Bilder: Kosmos

Vom Kinderzimmer ins Weltall: "Zimmer-Planetarium" von Kosmos

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist