10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Zehnter VMOBIL Radboxen-Standort am Bahnhof Dornbirn eröffnet

von Red
26. Juni 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: VMOBIL

Foto: VMOBIL

Neues Leihrad-Service erweitert Fahrradangebot zusätzlich und kann bis 30. Juni gratis getestet werden

Der Bahnhof Dornbirn ist um gleich zwei klimafreundliche Mobilitätsangebote reicher: Neben den 48 neuen VMOBIL Radboxen stehen ab sofort auch vier Leihräder für spontane Fahrten durch die Stadt bereit. Mit der Eröffnung in Dornbirn gibt es nun in Vorarlberg bereits zehn VMOBIL Radboxen-Standorte, die das hochwertige Abstellangebot für Fahrräder bei den Bahnhöfen erweitern und die Kombination aus Zug, Bus und Rad noch bequemer machen.

„Vor vier Jahren haben wir mit den VMOBIL Radboxen eine wahre Mobilitäts-Erfolgsgeschichte gestartet. Das Vorarlberger System hat sich inzwischen weit herumgesprochen und wird nun auch in anderen Bundesländern so umgesetzt. Das unterstreicht wieder einmal den großen Pioniergeist der klimafreundlichen Mobilität in Vorarlberg“, freut sich Mobilitätslandesrat Daniel Zadra.

WERBUNG

Insgesamt 48 Radboxen stehen nun am Bahnhof Dornbirn bereit, 24 ebenerdig und 24 weitere im oberen Geschoss. Diese können für einen Zeitraum zwischen einem Tag, einer Woche und bis zu einem Jahr gebucht werden. „Dornbirn ist eine fahrradbegeisterte Stadt. Der konsequente Ausbau der Radinfrastruktur ist daher die logische Schlussfolgerung. Mit den Radboxen heben wir die Qualität des Abstellangebots weiter an und schaffen mit den Leihrädern zusätzliche Möglichkeiten, einfach und bequem in der Stadt mobil zu sein“, erklärt Dornbirns Vizebürgermeister Julian Fässler.

VMOBIL Lab Leihrad: Jetzt auch in Dornbirn

Letztes Jahr startete der Verkehrsverbund Vorarlberg mit dem VMOBIL Lab Leihrad ein erstes lokales Leihradangebot als Pilotprojekt in Lustenau. Und ab sofort können auch am Bahnhof Dornbirn insgesamt vier Leihräder spontan gebucht oder reserviert werden. „Vorarlberg verfügt über einen sehr hohen Fahrradbesitz und dennoch gibt es Situationen, bei denen man das eigene Rad nicht immer mitnehmen kann. Mit dem Leihrad geht’s nun einfach und bequem weiter zum geschäftlichen Termin, zum privaten Besuch oder zum Einkauf ans Ziel“, so Verkehrsverbund Vorarlberg Projektleiterin Annabelle Rueß. Die Leihgebühr für drei Stunden beträgt nur 1,50 Euro. Für 2,50 Euro kann das Leihrad den ganzen Tag genutzt werden. Für KlimaTicket VMOBIL Besitzer:innen ist es nochmal günstiger. Hier kostet das Leihrad für drei Stunden nur einen Euro und für den Tagestarif nur 1,50 Euro. Zum Start können die Leihräder bis inklusive 30. Juni kostenlos getestet werden. Alle Informationen zum VMOBIL Lab Leihrad und zur Buchung gibt es unter: www.vmobil.at/leihrad

Zehn VMOBIL Radboxen Standorte mit 420 Plätzen

Die VMOBIL Radboxen sind hochwertige Stahlboxen mit einem elektronischen Schließsystem. Die verschließbaren VMOBIL Radboxen bieten nicht nur eine diebstahlsichere und wetterfeste Abstellmöglichkeit. Sie sind außerdem mit einer E-Bike-Lademöglichkeit ausgestattet, verfügen über eine Innenbeleuchtung und auch Helm und Regenbekleidung kann darin einfach verstaut werden. Das VMOBIL Radbox-System ist landesweit einheitlich und kann von den Nutzerinnen und Nutzer einfach und bequem online gebucht werden. Aktuell gibt es VMOBIL Radboxen bei den Bahnhöfen in Altach, Dornbirn, Hard-Fußach, Hohenems, Lauterach, Lauterach Unterfeld, Ludesch, Lustenau, Rankweil und Schlins-Beschling mit insgesamt 420 Einzelboxen. Weitere Standorte sind in Planung.

Viel Sicherheit für sehr wenig Geld: ab 24 Cent pro Tag

Die VMOBIL Radbox bietet größtmögliche Sicherheit zu einem sehr guten Preis: Die persönliche Radbox gibt es bereits ab 89 Euro als Jahresbuchung. Das sind umgerechnet 24 Cent pro Tag. Auch Spontanbuchungen sind mit 1,80 Euro (Tagesbuchung) bzw. 6,20 Euro für die Wochenbuchung ein preiswertes Angebot. Bei Verlängerung oder Neukauf eines KlimaTickets VMOBIL gibt es bis zu 90 Euro als persönliches Plus geschenkt. Das kann beispielsweise auch für eine VMOBIL Radbox eingesetzt werden. Die Nutzung ist damit sogar für ein ganzes Jahr kostenlos. Mit dem Klimaticket kann die Radbox im VMOBIL Kundenportal (www.vmobil.at/kundenportal) auf das Ticket aufgebucht und vor Ort einfach und bequem geöffnet werden.

Tags: DornbirnInfrastrukturUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Männer und Tenöre. Foto: TAS

Männer und Tenöre singen Comedian Harmonists und mehr – alles ÜberMuT

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist