10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Anschluss statt Winterblues – von Feldkirch bis Satteins

von JOSP
3. Februar 2024
in gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Elisabeth Dornstetter

Elisabeth Dornstetter

Das Vorarlberger Kinderdorf sucht dringend Menschen mit Herz und Zeit für das „Freiwillige Engagement mit Kindern“. Von Feldkirch bis Satteins warten Familien auf eine bereichernde wöchentliche Unterstützung durch Ehrenamtliche.

Kindern zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche zu schenken, um Familien zu entlasten, lautet das Motto des Angebots „Freiwilliges Engagement mit Kindern“ des Vorarlberger Kinderdorfs. Über 250 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg tun das bereits jetzt. Sie bringen durch ihren ehrenamtlichen Einsatz Zuversicht und neuen Mut in Familien, die in herausfordernden Lebenssituationen stecken.

WERBUNG

Neue Kontakte knüpfen

Zum Beispiel würde sich eine frisch nach Feldkirch gezogene Familie Unterstützung durch eine offene kinderliebe Person wünschen. Der Familie mit zwei Kindern gefällt ihr neuer Wohnort in Vorarlberg zwar sehr, jedoch vermissen sie Anschluss und Austausch. Für die Familie wäre ein neuer Sozialkontakt sehr wertvoll – vor allem für ihre Kinder, die ein und zwei Jahre alt sind.

Gemeinsame Zeit

Eine Oma oder einen Opa auf Zeit für ihre Kinder erhofft sich eine Familie in Satteins. Sowohl den zwei Kindern als auch den Eltern geht eine aktive zusätzliche Bezugsperson sehr ab. Unterstützung durch eine oder einen Freiwillige:n wäre auch für Claudia und Tom hilfreich, für die das vergangene Jahr überaus anstrengend war. Krankheitsbedingte Belastungen forderten das Paar pausenlos und ließen wenig Spielraum für gemeinsame Zeit mit den Kindern, aber auch zu zweit.

Ermutigende Farbtupfer

Die Warteliste mit Unterstützung suchenden Familien im gesamten Bezirk Feldkirch wächst beim Vorarlberger Kinderdorf stetig. Umso mehr freut man sich über interessierte Personen, die mit einer sinnstiftenden Aufgabe für Farbtupfer im Alltag sorgen wollen. Die Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige sind so vielfältig wie die Familien, die sich Entlastung wünschen. Ob Babyspaziergang, Radausflug, Abstecher auf den Spielplatz, spielen, lesen, basteln oder kleine Ausflüge – immer geht es darum, den Kindern Exklusivzeit zu schenken und dadurch ermutigende Perspektiven zu eröffnen.

Viele Beispiele und kompakte Infos für das Ehrenamt mit Kindern gibt’s auf der Homepage des Vorarlberger Kinderdorfs unter www.vorarlberger-kinderdorf.at und gerne direkt bei Elisabeth Dornstetter (siehe Bild oben), Familienimpulse Vorarlberger Kinderdorf, T +43 676 7645835, e.dornstetter@voki.at.

Tags: FamilienFeldkirchFrastanzKinderKinderdorfSatteinsSchlinsVereinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.
gsi.verein

Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

3. Juli 2025
Thomas Schallert vom Verein der römischen Geschichte und Kultur Vorarlbergs präsentierte den Teilnehmenden des Rankweiler Vereinsstammtisches spannende Einblicke in die Geschichte der antiken Siedlung in Brederis. © Marktgemeinde Rankweil
gsi.verein

Rankweil stand im Dialog mit den Vereinen

30. Mai 2025
© Verein
gsi.verein

Großartige Leistungen des Bogenschützenvereins Götzis

22. Mai 2025
nächster Artikel
Symbolbild/Bandi Koeck

FL/CH führt Sirenentest am 7. Februar durch

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist