10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Rotarier und Jugendliche am gemeinsamen Mittagstisch

von Red
20. Dezember 2023
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: OJAD

Fotos: OJAD

Projektstart: Rotary Clubs unterstützen Offene Jugendarbeit Dornbirn

Unter dem Namen „Rotarischer Tisch“ startete mit 15. Dezember ein neues Projekt der Rotary Clubs Vorarlberg, Bregenz und Dornbirn, das die Offene Jugendarbeit Dornbirn unterstützt. Jeden Freitag treffen sich Jugendliche und Rotarier ab 12 Uhr mittags im Jugendcafé Vismut, um gemeinsam zu essen, zu kochen und sich auszutauschen. Das Projekt ist für die Dauer eines Jahres geplant.

„Wir freuen uns, mit diesem Projekt eine Plattform zu schaffen, bei der gemeinsam gekocht und gegessen werden kann – und wo vor allem auch Austausch stattfinden soll. In positiver und entspannter Atmosphäre wird das Gespräch zwischen verschiedenen Altersgruppen und Lebenswelten gefördert“, gibt Dr. Simon Burtscher-Mathis vom Rotary Club Vorarlberg Einblick in die Idee des Rotarischen Tisches.

WERBUNG

Rotarischer Tisch: jeden Freitag im Jugendcafé Vismut

Jugendlichen soll die Möglichkeit einer gesunden Mahlzeit geboten werden, aber auch das gemeinschaftliche Kochen und Essen stehen auf der sich wöchentlich wiederholenden Tagesordnung. „Jeden Freitag ab 12 Uhr können Jugendliche im Jugendcafé Vismut in der Schlachthausstraße 11 in Dornbirn vorbeischauen, um je nach Lust und Laune gemeinsam zu essen, nach Wunsch mitzukochen oder eben einfach zu reden“, geht Jasmine Riedmann, Leiterin des Projekts bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn (OJAD), ins Detail und ergänzt: „Wir möchten den Fokus auf eine ausgewogene Ernährung richten – und vor allem auch Jugendlichen, die keinen regelmäßigen Zugang zu gesunden Mahlzeiten haben, diese Gelegenheit anbieten.“ Geplant ist das Projekt Rotarischer Tisch für die Dauer eines Jahres.

Factbox

Offene Jugendarbeit Dornbirn

Der Verein Offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) ist ein gemeinnütziger, politisch überparteilicher und konfessionell neutraler Verein. Neben vier Häusern und der mobilen Jugendarbeit werden Projekte zum Thema Integration, Qualifizierung, Digitalisierung, Gender Mainstreaming, Jugendsozialarbeit, Kultur, Sport, Gesundheit, Mitbestimmung, internationale Jugendbegegnungen, politische Bildung und Ökologie betrieben.

Rotary Clubs   

Die Rotary Clubs Dornbirn, Bregenz und Vorarlberg sind Teil des internationalen Rotary-Netzwerks, das sich der Förderung von Gemeinschaftsdiensten und humanitären Projekten verschrieben hat. Die Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Dornbirn ist ein weiterer Schritt, um die Verbindung zwischen verschiedenen Generationen zu stärken und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Tags: CharityDornbirnVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: VMOBIL

Unbekannte Täter beschädigen zehn Linienbusse im Bregenzerwald

Heute beliebt

  • Nexhat Maloku vor dem Gebäude der

    Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Ich habe in Barcelona alles gefunden, um glücklich zu sein“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist