10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Wildparkshuttle zieht erfolgreiche Bilanz

von TOFI
26. November 2023
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Wildparkshuttle © Stadt Feldkirch

Wildparkshuttle © Stadt Feldkirch

Eingeführt als Entlastungsmaßnahme für den Ardetzenberg während der Bauzeit des Hochwasserschutzprojekts Kapfschlucht, zieht das Wildparkshuttle eine erfolgreiche Bilanz nach der ersten Saison. Die Fahrgastzahlen zeigen, die Maßnahme wird angenommen.

„Am 18. März 2023 nahm der Shuttle seinen Dienst auf und fand sofort großen Anklang in der Bevölkerung“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Matt. Über die gesamte Saison hinweg wurden insgesamt rund 8.500 Fahrgäste befördert, wobei der stärkste Tag mit 409 Fahrgästen am 30. April verzeichnet wurde. Zudem konnten rund 560 Kinderwagen transportiert werden, wobei der Durchschnitt täglich zwischen 16 und 32 Kinderwagen lag.  

WERBUNG

„Dank des Wildparkshuttles konnten fast 2.800 Autofahrten auf den Ardetzenberg vermieden werden“, zeigt sich der Bürgermeister zufrieden. „Das trägt nicht nur zur Entlastung der Umwelt bei, sondern auch zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens am Ardetzenberg.“ Die Statistik zeigt auch, dass die Nutzung des Shuttles stark von den Wetterbedingungen abhängig ist. In den letzten Wochen hat das Fahrgastaufkommen nachgelassen. Aus diesem Grund geht der Wildpark Feldkirch Shuttle ab Sonntag, 26. November 2023 in eine geplante Winterruhe.

Nach dem verdienten Winterschlaf geht es im Frühjahr weiter für das Wildparkshuttle. Die voraussichtliche Wiederaufnahme des Shuttledienstes ist für Samstag, 16. März 2024, geplant. Der Betrieb wird dann bis voraussichtlich Sonntag, 24. November 2024, fortgesetzt. „Wir sind stolz auf die Erfolge und die positiven Auswirkungen des Wildpark Feldkirch Shuttles in seiner ersten Saison“, so Bürgermeister Matt. „Wir danken allen Fahrgästen und Unterstützer für ihre Teilnahme und ihr Engagement für eine nachhaltigere Mobilität in unserer Region.“

Tags: FeldkirchFreizeitInfrastruktur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorarlberghalle. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Eiszeit mit Zukunft: Vorarlberghalle setzt auf ökologische Eiserzeugung

15. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
(v.l.): Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christian Gerstgrasser (Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung), Christin Neum, Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Christina Schneider, pädagogische Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Bürgermeister Martin Konzet (Bludesch), Georg Geutze (Kooperationspartner und Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau) 
Copyright: Gerstgrasser Steuerberatung/Fotograf: Udo Mittelberger
Vorarlberg

s‘Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

13. September 2025
Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
nächster Artikel

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist