10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

„Paddelstich“ in Frastanz: Naturbad Untere Au wird saniert

von Red
14. November 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bürgermeister der Walgaugemeinden mit Untere Au Geschäftsführer Markus Burtscher
(dritter von links) und Architekt Hermann Gort (vierter von links).
Foto: Marktgemeinde Frastanz

Bürgermeister der Walgaugemeinden mit Untere Au Geschäftsführer Markus Burtscher (dritter von links) und Architekt Hermann Gort (vierter von links). Foto: Marktgemeinde Frastanz

Die Walgau-Gemeinden investieren gemeinsam 2,5 Millionen Euro für die Sanierung im Naturbad Untere Au in Frastanz.

Passend zum Naturbadesee verwendeten die Bürgermeister der Walgau-Gemeinden vergangenen Freitag ein Paddel statt eines Spatens für den Startschuss der Bauarbeiten: Bis zum Saisonstart im Mai 2024 wird im Frastanzer Naturbad Untere Au das Service-Gebäude beim Eingangsbereich saniert. Bei der Sanierung des 1987 in Holzbauweise errichteten Gebäudes geht es darum, die Umkleiden, WC und Duschen technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Vor allem auch energietechnisch: Das Dach erhält vollflächig eine PhotovoltaikAnlage. „Damit können wir die Luft Wärmepumpe für das Warmwasser der Duschen im Naturbad betreiben. Zudem gewinnen wir somit Energie für die Bewässerungsanlage des
Sportplatzes Untere Au und die Luftwärmepumpe für das Gebäude des Sportvereins, welches bisher mit einer Ölheizung beheizt wird“, erklärt der Geschäftsführer Markus Burtscher.

Nach der Badesaison 2024 erfolgt dann die nächste Bauetappe. Der Kiosk im Naturbad Untere Au wird bis zum Frühjahr 2025 erneuert. Um den Vorschriften für Gastbetriebe zu entsprechen, wird der Kiosk neu konzipiert und entsprechend umgebaut. Insgesamt sind für die Sanierung des Service Gebäudes und der Kioskanlage 2,5 Millionen Euro vorgesehen. Dabei werden die Kosten nach einem Verteilungsschlüssel auf die 14 Regio-Gemeinden im Walgau aufgeteilt. „Wie bereits bei der Erneuerung des Schwimmbades in Nenzing stehen die Gemeinden zusammen und tragen die Kosten gemeinsam“, bedankt sich Bürgermeister Walter Gohm bei den Regio-Gemeinden.

WERBUNG

Die baulichen Maßnahmen um den Badesee reihen sich ein in umfangreiche Erneuerungen in der Freizeitanlage Untere Au. 2022/23 entfernten 25-Tonnen-Kettenbagger insgesamt gut 4.000 Kubikmeter Schlamm und Gestein aus den Flachwasserbereichen des rund 14.000 Quadratmeter großen Badesees.

Sportplätze bereits erneuert

Im Jahr 2023 investierte die Marktgemeinde Frastanz mit Unterstützung des Landes und Bundes bereits 900.000 Euro in die Sportplätze der Freizeitanlage. Der Kunstrasenplatz wurde zurückgebaut und die Rasenspielflächen um rund 3.000 Quadratmeter erweitert. Die Sportplätze erhielten eine Bewässerungsanlage sowie eine moderne Flutlichtanlage mit LEDBeleuchtung. Für die Besucher wurden zwei Zuschauer-Ebenen sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und weitere Abstellflächen für Fahrräder, Mopeds und Motorräder geschaffen.

Tags: FreizeitInfrastrukturPolitikWalgauWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
nächster Artikel
Jamboys. Foto: Caritas Vorarlberg

Jetzt Karten für „Vorarlberg hot Talent!“ sichern

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist