10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

EU-Juniorbotschafter der HAK Feldkirch gewinnen den EU-Förderpreis der AIACE

von ANDA
19. Oktober 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bildrechte: Land Vorarlberg/A. Serra

Bildrechte: Land Vorarlberg/A. Serra

Kürzlich durften die vier EU-Juniorbotschafter Dario Boca (5ck), Tamara Kanz (4db), Fabian Dolak (4db) und Samuel Benvenuti (4db) im Landhaus in Bregenz den Förderpreis für EU-Projekte, überreicht von Karl Doutlik, Obmann der AIACE, entgegennehmen. Das engagierte Team, begleitet von Direktor Mag. Michael Weber und EU-Seniorbotschafter Dr. Ingolf Berger, darf sich über eine finanzielle Unterstützung über 1.000 € freuen.

Überzeugendes Projekt Die EU-Juniorbotschafter teilen sich den ersten Platz mit der Europaklasse des Gymnasiums Schillerstraße. Beide Projekte konnten die Jury überzeugen, das Gesamtpreisgeld wurde daher aufgestockt. Das EU-Botschafterteam überzeuge die Jurymitglieder der AIACE Österreichs und EUROPE DIRECT Vorarlberg besonders mit dem umfassenden Konzept und Inhalten ihres Projekts.

WERBUNG

Große Pläne

Direktor Weber: „Unser Projekt stärkt die gemeinsamen Ziele der europäischen Integration, die Verständigung in Europa und das Europabewusstsein innerhalb und außerhalb der Schule.“ Samuel Benvenuti: „Das Förderpreisgeld unterstützt unser EU-Botschafterteam sehr. Geplant ist neben dem Besuch von weiteren politischen Veranstaltungen eine informative Reise nach Brüssel mit Einblick in die Arbeitsweise der EU-Institutionen, dem Besuch des Parlamentariums von Sehenswürdigkeiten und Museen.“

Präsentation und Verleihung des Preises

Die Preisverleihung fand im Rahmen der jährlichen Generalversammlung des AIACE im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz statt. Vor der Übergabe des Preises stellten Tamara Kanz und Samuel Benvenuti das Projekt auf Deutsch und Englisch dem Publikum vor. Gespannt hörten unter anderem Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger und die Präsidentin der „Freunde des Landestheaters“, Dr. Elisabeth Türk-Saggel sowie die Mitglieder der AIACE zu. Anschließend an die Präsentation lud Landeshauptmann Mag. Markus Wallner zu einem Imbiss, bei dem weitere Gespräche geführt und Kontakte geknüpft werden.

Bildrechte: Land Vorarlberg/A. Serra

Über die Organisationen

Die österreichische Sektion der Internationalen Vereinigung der ehemaligen Bediensteten der Europäischen Union AIACE (Internationale Vereinigung ehemaliger Bediensteter der Europäischen Union) unterstützt Projekte von Organisationen oder Personen, die sich für die EU und die europäischen Werte einsetzen, in ihrem Tun und präsentiert deren Projekte in der Öffentlichkeit. Europe Direct Vorarlberg ist in ein europaweites Netzwerk von EU-Kommunikatoren eingegliedert und ist für die Bevölkerung die erste Anlaufstelle für Fragen und Beratungen, EU-Förderungen, Workshops in Schulen, stellt Material über die EU zur Verfügung und bietet finanzielle Unterstützung für Klassenreisen nach Brüssel. Die Handelsakademie Feldkirch ist nicht nur die älteste kaufmännische Schule im Land, sondern zeigt immer wieder mit innovativen Projekten, wie der Implementierung des futur.campus.

Tags: BregenzHAK FeldkirchSchulen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
nächster Artikel
JVP-Generalsekretär Dominik Berger. Foto: ÖVP

SJ Vorarlberg fordert "Nieder mit der Heuchelei! Für die Verteidigung von Gaza"

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist