10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Raserin durch Schussabgabe in Alberschwende gestoppt

von Red
21. Juli 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Polizeimitteilung LPD Vorarlberg

Am 21.07.2023, gegen 13.30 Uhr wurde in Obermaiselstein in der Nähe von Oberstdorf ein unterschlagenes Fahrzeug festgestellt. Als deutsche Polizisten das Fahrzeug kontrollieren wollten, flüchtete die 54-jährige Lenkerin in Richtung Riedbergpass. Gegen 13.45 Uhr überfuhr sie die Grenze zu Österreich im Bereich Balderschwang – Hittisau. Dabei wurde sie von einer deutschen Polizeistreife verfolgt.

WERBUNG

In Österreich nahmen österreichische Polizeistreifen ebenfalls die Verfolgung auf. Die Frau überholte sehr riskant mit teils erheblich überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge auf der Strecke zwischen Hittisau und Alberschwende und missachtete mehrfach Anhalteversuche. Dabei kam es auch zu mehreren seitlichen Fahrzeugkollisionen. Bei einem Anhalteversuch in Alberschwende gab ein österreichischer Polizeibeamter mehrere Schüsse auf das verkehrsbedingt stehende Fluchtfahrzeug ab, konnte aber eine Weiterfahrt zunächst nicht verhindern. Am Ortsausgang von Alberschwende zwang die deutsche Polizeistreife die Lenkerin schließlich zum Anhalten. Als die Frau nach der Anhaltung mit ihrem Fahrzeug neuerlich versuchte gegen die sie umgebenden Polizeiautos und Polizeibeamten loszufahren, gab ein deutscher Polizist aus nächster Nähe einen gezielten Schuss in den Vorderreifen ab. Die Frau blieb durch die gegen das Fluchtfahrzeug gerichteten Schussabgaben unverletzt.

Sie sperrte sich im Fahrzeug ein und begann Medikamente zu schlucken. Zur Verhinderung der Medikamenteneinnahme musste die Fahrzeugscheibe einschlagen werden. Es kam auch zum Einsatz von Pfefferspray. Aufgrund der Medikamenteneinnahme wurde sie mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat die Ermittlungen und Erhebungen in enger Kooperation mit dem Polizeipräsidium Schwaben Südwest übernommen und bearbeitet den Sachverhalt weiter. Durch den Vorfall wurden zwei österreichisches und ein deutsches Polizeiauto erheblich beschädigt.

Foto: Maurice Shourat

Tags: AlberschwendePolizeiPolizeimitteilung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

Stark gedämpfte Stimmung in der Vorarlberger Industrie

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist