10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse – Feldkircher Weinfest 2023

von Red
29. Juni 2023
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: Mathias Rhomberg

Foto: Mathias Rhomberg

Feldkircher Weinfest vom 6. bis 8. Juli

Wenn Blasmusik auf Wein und Tradition trifft, dann ist Feldkircher Weinfest. Von Donnerstag bis Samstag lässt Feldkirch den Weingenuss hochleben. Der gemütlich-festliche Hock bei Rot- und Weißweinen aus den Weinbauregionen Österreichs lädt ein zum Anstoßen und sich Austauschen in geselliger Runde.

Feine Tropfen, kulinarische Schmankerln und zünftige Blasmusik im Zusammenklang mit Geselligkeit und Begegnungen machen das Weinfest zu dem, was es ist: eine Gelegenheit mit der Stadt und seinen Bewohnern zu feiern. Denn wie Feldkirch den Wein und den Sommer zelebriert, erlebt man beim Weinfest in der großartigen Kulisse der mittelalterlichen Stadthäuser mit allen Sinnen.

WERBUNG

Tracht & Tradition am Donnerstag
Tracht steht für Tradition – genauso wie das Weinfest als eine der ältesten Veranstaltungen der Montfortstadt. Unter dem Motto „Dirndl trifft Lederhose“ sind Besucher:innen mit den besten „Trachtstücken“ am Donnerstag gern gesehen!

Wohl tönt’s bei Blasmusik
Traditionellerweise gestalten alle Feldkircher Musikvereine das Musikprogramm und sorgen mit ihren Blasmusikklängen für zünftige Stimmung in der Marktgasse. Aus Feldkirchs Partnerstadt wird heuer als besonderer musikalischer Beitrag die Stadtkapelle Sigmaringen anreisen und das Weinfest am Samstag bereichern – samt dem Sigmaringer Fanfarenzug, der über die Schmiedgasse Einzug hält.

Weinfest 22. Bild: Mathias Rhomberg

Ehrenamt verköstigt

Für die reibungslose Verköstigung der Besucher sorgen wie jedes Jahr Feldkircher Vereine. Neben dem reichen Angebot an Rot-, Rosé- und Weißweinen präsentiert sich auch die Kulinarik vielseitig: Traditionelles Raclettebrot und Festhennele werden genauso angeboten wie Leckereien aus der internationalen Küche.

Programmübersicht 2023

Weinfest Feldkirch, Marktgasse

Donnerstag, 6. Juli | 17 bis 1 Uhr

  • 18.30 Uhr Eröffnung
  • ab 19 Uhr Musikverein Altenstadt XS
  • ab 21 Uhr Harmoniemusik Tisis-Tosters
  • Der Donnerstag Abend steht ganz unter dem Motto: Dirndl trifft Lederhose

Freitag 7. Juli | 11 bis 1 Uhr

  • ab 19 Uhr Stadtmusik Feldkirch
  • ab 21 Uhr Musikverein Altenstadt

Samstag, 8. Juli | 11 bis 1 Uhr

  • ab 11 Uhr d‘Buramusig Musikverein Nofels
  • ab 13 Uhr BlechmaLacht
  • ab 15.15 Uhr Stadtkapelle Sigmaringen
  • ab 17.30 Uhr Einzug Fanfarenzug Sigmaringen
  • ab 19 Uhr Musikverein Nofels
  • ab 21 Uhr Musikverein Gisingen
Tags: FeldkirchFreizeitKulturTradition
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel

So können sie bei Bahnreisen bis zu 12 % sparen

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist