Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Zwei Vorarlberger Grillmeister bei FLEISCH! – Wild unterwegs

von ADON
25. Juni 2023
in EVENTS, GSI-TV
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Servus TV Fleisch aus dem Salzburger Lungau mit Rudi Obauer und Paula Bründl Foto: Neumayr/Leopold

Servus TV Fleisch aus dem Salzburger Lungau mit Rudi Obauer und Paula Bründl Foto: Neumayr/Leopold

„Iss weniger Fleisch! Dafür aber Hochwertiges“: Dass dieses Zitat von einem Metzger stammt, ist fast nicht zu glauben. Doch Wildbret, ein Naturprodukt aus heimischen Wäldern, entspricht genau diesem Trend. ServusTV zeigt wie Grillmeister Tom Heinzle, Metzger Johannes „Jogi“ Bischof und „The Taste“-Gewinnerin Paula Bründl Wildfleisch sehr puristisch zubereiten, wofür sie mit ihrer Kochkunst einstehen und was es beim Wildbret-Grillen zu beachten gibt.

  • „FLEISCH! – Wild unterwegs“
  • am Fr., 07.07., ab 21:10 Uhr bei ServusTV
Feuerkoch Tom Heinzle brät Beilagen für sein Wildgericht

Johannes Bischof – der Meister des Cuts

Das Image des Metzgers war lange Zeit eines, das unweigerlich blutverschmierte Kittel, selten eine schlanke Statur und stets ein Beil in der Hand suggerierte. Aber: alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei! Der 40jährige Jogi ist eigentlich gelernter Elektriker & Installateur und hat sich das Metzgern selbst beigebracht – erst im Frühjahr 2022 hat er eine Meisterprüfung abgelegt.

WERBUNG

Jogi ist Perfektionist und Detailversessen. Aus einem 800kg Rind kann man eben weitaus mehr herausholen, als die uns gut bekannten Fleischstücke, bzw. Cuts. Doch dafür braucht es Kreativität, Erfahrung und Können. Sein absoluter Lieblingscut ist das „Merlo-Steak“, es wird aus der Wade ausgelöst und hat wenig intramuskuläres Fett. Es ist butterzart und unglaublich stark im Geschmack. Das Steak liegt sehr versteckt im Tier, sprich in der Hinterwade, aus diesem Grund bekommt man dieses tolle Stück nur bei Profis wie Jogi. In einem Smoker veredelt er das Geschmackserlebnis mit zarten Raucharomen.

Johannes Bischof führt ein Delikatessengeschäft in Bezau in Vorarlberg. Er liebt Fleisch. Genau genommen Rindfleisch, weil es so pur und dadurch so vielseitig ist. Fleisch ist für ihn Genussmittel. Aber es kommt auf die Qualität an. Daher empfiehlt Jogi nur einmal pro Woche Fleisch zu essen, dafür aber ein hochwertiges Stück.

Doch was genau macht den echten Rindfleisch-Geschmack aus? Herkunft, Bio- oder Gütesiegel sind gut – wenn nicht sogar Pflicht. So entstehen bei DER JOGI exklusive Fleisch-Delikatessen aus dem Bregenzerwald – immer dry-aged, aus Überzeugung.

Die Wood Smoking Chunks aus der Räucherwerkstatt von Wolfgang Plainer in Straßwalchen (in Salzburg) sind das Ergebnis echter Handarbeit. Für die Räucherwerkstatt ist der erste Schritt zu exzellenten Räucherholz-Chunks stets die Auswahl des passenden Holzes. Hier stammen die unbehandelten Hölzer aus Oberösterreich – von Obsthölzern wie Apfel und Kirsche, sie verleihen dem Grillgut fruchtig-milde Raucharomen. Lange Trocknungszeit garantiert ein optimales Ergebnis. Davon überzeugt sich auch der Vorarlberger Delikatessen-Metzger und Feuerkoch Johannes „Jogi“ Bischof vor Ort. Er kennt alle seine Produzenten persönlich und da gehört auch ein Besuch beim Holzhändler seines Vertrauens dazu. Mit einem gemeinsamen Feuertest und Probeessen, versteht sich.

Tom Heinzle – Vizegrillmeister, Experte für Wildfleisch und Erdlochgrillen

Der gute Geschmacks- und Geruchssinn wurde dem gebürtigen Vorarlberger schon in die Wiege gelegt: Das Spiel mit den Aromen und natürlichen Lebensmitteln ist genau sein Ding. Als kulinarischer Freigeist interpretiert der Grill Profi und Buchautor die Feuerküche neu – und kreiert

mit seinem eigenen Stil außergewöhnliche Menüs. Auch das puristische Zubereiten direkt über der Glut in der Natur oder im erhitzten Erdloch beherrscht Tom. Es gibt kein Feuer, das er nicht bändigen kann. Geschockt durch einen Besuch in der Massentierhaltung ist er einst zum Vegetarier geworden. Durch Wild hat er wieder seine Leidenschaft für Fleisch entdeckt und ist seit damals wild unterwegs, kulinarisch und als Kochbuch-Autor: 2022 folgt sein jüngstes Werk „Wild, Weide und Wasser.“ Er liebt das Erlebnis in der Natur, zieht mit seinem Jäger Felix Tschohl, durch die Wälder und hilft beim Zerwirken mit. Für Tom gibt es nichts schöneres als die Outdoorküche – wenn er Wildfleisch oder Fisch direkt an einem See über dem Feuer zubereitet. Denn Tom ist überzeugt, dass auch die Umgebung zum Geschmackserlebnis zählt. Im Wald sammelt er Kräuter und Gewürze, die seine Wildfleisch Kreationen abrunden. Das Zubereiten von Speisen ist für ihn ein Gesamt-Schauspiel, inszeniert mit hochwertigen Lebensmitteln, stimmigen Getränken, entsprechendem Ambiente und der richtige Portion Geselligkeit. Nicht zuletzt deshalb, gilt er als einer der besten Feuerköche.

Die Eltern von Felix Tschohl (25 Jahre) betreiben den Montafoner Hof und sind Pächter eines Jagdreviers. Aus der Tradition seiner Familie ist Felix schon mit jungen Jahren zur Jagd gekommen. Die Gerüche im Wald, die Zeit in der Natur auf Augenhöhe mit dem Wild, machen Felix zum überzeugten Jäger. Die Tiere, die er erlegt, hat vorher Jahre im Wald begleitet – natürlicheres Fleisch gibt es für ihn nicht.

Tags: FreizeitHobbyTVVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann
EVENTS

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
EVENTS

x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

24. September 2023
Beim Fassanstich durch Bürgermeisterin Andrea Kaufmann wird Braumeister Tim Gröger heuer von den jungen Brau- und Getränketechnikern Florin Feuerstein und Tim Ziolek unterstützt. Foto: Michael Siblik
EVENTS

Gsiberger Bier-Marktführer lädt zum Brausilvester nach Dornbirn

23. September 2023
Regina Mähr-Nopp. Foto: Kinderdorf
EVENTS

„Meine Tochter soll ein gutes Urvertrauen haben“

23. September 2023
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Die Straße der Frisöre

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist