Freitag, 22.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start DÖTGSI

Blasmusik in Polizeiuniform: Jahreskonzert der Polizeimusik Vorarlberg

von JOSP
8. Mai 2023
in DÖTGSI, MUSIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Polizeimusik Vorarlberg/LPD

Polizeimusik Vorarlberg/LPD

Bei ihrem traditionellen Frühjahrskonzert überraschte die Polizeimusik Vorarlberg ihr Publikum auch diesmal mit einer besonderen musikalischen Leistungsschau. Das Orchester hat damit neuerlich bewiesen, wie gut Blasmusik auch in Polizeiuniform funktionieren kann und wie sehr die Beamten damit im gesellschaftlichen Bereich auch ihr Image als Sympathieträger aufzupolieren vermögen. Als Blasorchester vermochten sie dabei das mit 700 Zuhörern voll besetzte Dornbirner Kulturhaus restlos für sich zu begeistern.

Dieser musikalische Ausgleich zum fordernden Beamtenalltag ist für die derzeit stattliche Besetzung von 57 Damen und Herren Inspektoren aus vielen Teilen des Landes längst zur geliebten dienstlichen Pflichtübung geworden. Für die Dauer der Proben und Konzerte hören sie seit 2012 auf das Kommando von KontrInsp Robert Vonach, der auch auf der Bühne klare Führungskompetenz ausstrahlt und das Orchester in dieser Zeit nach seinen Vorstellungen technisch und klanglich sicher geformt hat. Die Polizeimusik verfügt heute über eine ausgesuchte Besetzung von gut ausgebildeten Solisten, strahlt im Tutti überzeugende Kraft aus und weiß auch differenziert leise zu spielen, was bei der Blasmusik gar nicht so einfach ist. Auf dieser Grundlage war es Robert Vonach im Einvernehmen mit seinen hoch motivierten Musikern möglich, ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm aus verschiedenen Bereichen einzustudieren und mit Freude zu präsentieren.

WERBUNG

Nach der festlichen Eröffnungsfanfare „Festmusik der Stadt Wien“ von Klassiker Richard Strauss richtete Landespolizeidirektor Dr. Hans-Peter Ludescher seine Begrüßungsworte an die Zuhörer. Danach übernahm KontrInsp Fabian Marchetti die Funktion des Moderators und führte sympathisch durch den Abend. Dabei bewies die Polizeimusik in einer direkten Gegenüberstellung der temperamentvoll modernen Ouvertüre „Fiesta Val“ von James L. Hosey mit dem berühmten Hochzeitsmarsch aus Richard Wagners Oper „Lohengrin“ viel Mut und Flexibilität. Das gelang in beiden Fällen überzeugend und auf einem anspruchsvollen musikalischen Niveau.

Zu Beginn des zweiten Konzertteils hieß es mit Ehrung und Dankesworten Abschied zu nehmen von Robert Vonach, der nach fast 30 Dienstjahren und mehr als zehn Jahren als Kapellmeister der Polizeimusik Vorarlberg nun bald seinen wohl verdienten Ruhestand antreten wird. Seine Nachfolge als Kapellmeister tritt AbtInsp Christian Tschütscher an, dessen Stellvertreter wird BezInsp Alexander Giner. Nach der emotionalen Taktstockübergabe dirigierte der designierte Polizeikapellmeister Christian Tschütscher das Stück „Charles Chaplin“ von Marcel Peeters. Der scheidende Kapellmeister Robert Vonach verabschiedete sich als Dirigent seines absoluten Lieblingsstücks, einem Thema aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber.

Zum Finale zeigte sich die Polizeimusik noch von ihrer zeitgemäß jugendlichen Seite und gab damit die Richtung für ihren Weg in die Zukunft vor. Da sang zunächst Kontrinsp Lisa Aberer, Tochter der heimischen Poplegende Rolf Aberer, die Ballade „Nothing Else Matters“ von der amerikanischen Heavy-Metal-Band „Metallica“, auf der E-Gitarre begleitet von Insp Romeo Wüstner. Mit dem Titel „Celtic Child“ von Bert Appermont holte man sich als Überraschung schließlich noch den Chor der Musikmittelschule Dornbirn Bergmannstraße auf die Bühne und vermittelte damit ein Stück Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Dieser Abend war eine Leistungsshow, mit der die Polizeimusik erneut ihre Position als eine der derzeit führenden Blaskapellen im Land eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Tags: DornbirnMusikPolizei Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Guntram Fechtig
DÖTGSI

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Dirigent Hans-Peter Hofmann. Foto Thommy Mardo
GSIBERG

Fagottistin Johanna Bilgeri gibt ihr Solo-Debüt bei Symphonieorchester Vorarlberg

20. September 2023
Das tolle Team des SZU-Hallenbads. Bild: Bandi Koeck
DÖTGSI

40 Jahre Hallenbad Eschen: Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2023

18. September 2023
Gossner und Spies. © Bandi Koeck
DÖTGSI

Ernst Gossner: „Heute sind sie alle tot!“

18. September 2023
nächster Artikel
Aurelian Böhler

Expat Service Vorarlberg lud zum ersten Meetup mit 120 Gästen

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interregionaler Jugendprojekt-Wettbewerb: Sieger gekürt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tipp der Redaktion am Tag des Denkmals: Tschitscher Schlössle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
(c) Gerhard Klocker

29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us

22. September 2023
© Guntram Fechtig

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

21. September 2023

Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

21. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • 29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us
  • 50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt
  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert
  • Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg
  • Die 5 wichtigsten Gründe, warum junge Frauen einen Sugar Daddy wollen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist