10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Die Schöne und das Biest verzauberte Bregenz

von KONA
16. April 2023
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Im Bregenzer Festspielhaus war – nach Station im Montforthaus Feldkirch – das renommierte Bochumer Theater Liberi, welches für über 420 Veranstaltungen verantwortlich zeichnete, mit dem Musical-Klassiker „Die Schöne und das Biest“ zu Gast und bot höchste Schauspielkunst und beste Unterhaltung.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Das Märchen von der Schönen und dem Biest und der damit zusammenhängenden Kraft der Liebe wird seit Jahrhunderten erzählt. Es handelt von einer Liebe, die sogar einen Fluch brechen kann. Einen Flucht, der den Prinzen in ein furchteinflößendes hässliches Biest verwandelt hat und in seitdem in seinem eigenen Schloss gefangen hält.

Die Handlung des Musicals basiert auf dem bekannten französischen Volksmärchen. Aufbereitet und veröffentlicht wurde die Geschichte bereits im Jahr 1740 von der französischen Autorin Gabrielle-Suzanne de Villeneuve, welche die Motive aus der Märchensammlung des Italieners Giovanni Francesco Straparola verwendete. Die wiederkehrenden Motive sind um einiges älter und sind zwischen 2.500 und 6.000 Jahren alt. Daher finden wir auch zahlreiche Adaptionen in den Bereichen Oper und Theater, Film und Fernsehen, sogar Videospielen sowie Musik und Musical.s

Als eines Tages ein armer Kaufmann eine Rose im Schlossgarten für seine Tochter pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Der Kaufmann soll für immer im verfluchten Schloss gefangen sein. Seine jüngste Tochter Belle fühlt sich verantwortlich, denn die Rose war als Geschenk für sie gedacht. Kurzentschlossen nimmt sie die Stelle ihres Vaters ein und macht sich auf den Weg zum Schloss, in dem das Biest wohnt.

Ebendort begegnet sie dem furchteinflössenden Hausherrn, doch Belles anfängliche Angst weicht schnell Neugier, denn sie stellt fest, dass hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt und dass sie mit dem Biest sogar lachen und tanzen und eine fröhliche Zeit verbringen kann. Belle ist jedoch hin- und hergerissen, denn zum einen vermisst sie ihren Vater und ihre zwei Schwestern. Außerdem stellt sie sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Ist er ein Gefangener? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten.

Die Zuschauer im Bregenzer Festspielhaus wurden bereits von Minute eins an belohnt mit perfekt inszenierter Bühnenkunst, einem ansprechenden und zum Träumen anregenden Bühnenbild und unglaublich talentierten Schauspielern: Tabea Steltenkamp als „Belle“, Falko Mäbert als „Biest/Prinz Pierre“, Michael Wingendorf als „Taureau/Ciment“, Hannah Kreuzer als „Juliette/Caniche“, Josephine Rab als „Marion/Crapaud“ und Dorian Puchinger als „Vater/Gérard“. Für die künstlerische Leitung/Choreografie zeichnete Carolin Pommert und für die musikalische Leitung/Dramaturgie Jana Flaccus verantwortlich. Das Stück beruht auf dem Konzept von Autor Helge Fedder. Die Gesamtleitung hat Lars Arend inne. Gesanglich wie schauspielerisch ist es erste Sahne, die Darsteller überzeugen in ihren Doppelrollen und sorgen darin für den einen oder anderen tollen Überraschungseffekt. Fazit: Jederzeit wieder, da sehr zu empfehlen!

Tags: BregenzFamilieKulturMusical
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gallo Pinto. Credit: Theodor Breuer
Kultur

Konzert von Gallo Pinto & Vicky González: Julio

8. November 2025
Bild: Verlag/TAS
Kultur

Gsi.Kulturtipp: Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum

7. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Nach drei Jahren Pause: Vorarlberger Tanzgala am 6. Mai

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist