Mittwoch, 22.03.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start TRENDS

Die wichtigsten Frühjahrs-Tipps für Fahrradfahrer

von JOSP
18. März 2023
in TRENDS
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bild: Lisa Mathis

Bild: Lisa Mathis

Die Temperaturen steigen wieder und das lädt zum Fahrradfahren ein. Vor der ersten Ausfahrt schadet es nicht, sein Fahrrad durchzuchecken. Der ARBÖ zeigt, wie. Der Frühling steht in den Startlöchern und dann heißt es wieder: Ab aufs Fahrrad!

Nach der Winterpause lohnt es sich, vorab einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen. Mit diesen ARBÖ-Tipps steht der ersten Rad-Tour nichts mehr im Weg.

WERBUNG

Reinigung und Pflege

Als erstes empfiehlt es sich, das Rad gründlich zu reinigen. Ist das Fahrrad sauber, erkennt man kleinere Defekte eher. Auch die Pflege des Fahrrads und seiner Teile darf nicht vergessen werden: Die beweglichen Teile des Rades einfetten und die Fahrradkette ölen. Dazu einfach ein Schmieröl in alle Gelenke tropfen, damit verhindert man Rost. Nach diesem ersten Schritt sind die sogenannten „4 Bs“ der Fahrradkunde an der Reihe.

Bremsen:

Die Funktionstüchtigkeit der Bremsen sollte vor der ersten Fahrt unbedingt kontrolliert werden und gegebenenfalls neu eingestellt werden. Sind die Bremsbeläge abgefahren, sollten diese ausgetauscht werden, damit eine sichere Fahrt möglich ist.

Bereifung

Nach dem Winter kann es vorkommen, dass die Schläuche und Reifen spröde geworden sind – diese dann unbedingt tauschen. So können Reifenplatzer vermieden werden. Ist das Rad lange gestanden, haben die Räder an Luft verloren. Deshalb gilt: Reifendruck kontrollieren und aufpumpen.

Beleuchtung

Auf Nummer sicher: Auch die Beleuchtung des Fahrrads sollte regelmäßig getestet werden, besonders aber nach einer längeren Pause. Da ist es besonders wichtig, auch die Kabel und Verbindungen zu überprüfen und nicht funktionierende Glühbirnen auszutauschen. Gesetzlich vorgeschrieben sind ein weißes, Vorderlicht, ein rotes Rücklicht, vorne ein weißer und hinten ein roter Reflektor, an den Pedalen gelbe Reflektoren, in den Laufrädern gelbe oder weiße Katzenaugen, Reflektorsticks oder in der Bereifung integrierte Reflektoren.

Bekleidung

Auch wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, ist es wichtig, im Straßenverkehr von den anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Bei schlechter Sicht kann helle und reflektierende Kleidung helfen, früher erkannt zu werden. Damit ist man auch bei Dämmerung und in der Dunkelheit gut sichtbar.

All diese Punkte gelten auch für E-Bikes. Hier kommt noch allerdings noch die Wartung des Akkus hinzu. In der Winterpause sollte der Akku des Öfteren aufgeladen werden, vor der ersten Rad-Ausfahrt aber unbedingt. Will man ganz sicher gehen, kann man das Fahrrad auch in eines der österreichweit 90 ARBÖ-Prüfzentren bringen, um sein Rad kostenlos durchchecken zu lassen. Sollte mit dem Rad doch etwas schiefgehen, bietet die ARBÖ-Mitgliedschaft den kostenlosen Rad-Pannendienst, eine Haftpflichtversicherung und vieles mehr.

Tags: FahrradSportTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

SPIELE

Die besten Geschenke für Kinder und Enkel

10. März 2023
TRENDS

Weltneuheit: Fahrradunfälle durch Airbag reduzieren

10. März 2023
TRENDS

Snus – eine echte Alternative zur Zigarette?

9. März 2023
SPIELE

Die besten Mitbring-Geschenke für Familien mit Kindern

6. März 2023
nächster Artikel

Dieser "Ort des Buches" wird zum "Ort des Lesens"

WERBUNG

Kommentare

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

von NAOL
21. März 2023
0

Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

von BAKI
21. März 2023
0

Chat GPT (Teil 2)

von SN
20. März 2023
0

Susis Gedankenwelt #157: Erstens denkt man ander’s und dann kommt’s

von SUSI
19. März 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Helmut Köck

    In Feldkirch wird eine Viertelmillion Granitsteine verlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 21.3.: Charity 21 für 21

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Städtische Belebung durch Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels

22. März 2023

Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele

22. März 2023
© Stadt Feldkirch

Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem

22. März 2023

Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.

21. März 2023

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Betretungsverbot der Streuewiesen in Bangs-Matschels
  • Fraxern gedenkt dem durch NS-Staat ermordeten Josef Nägele
  • Feldkirch bekommt ein neues Parkleitsystem
  • Was die Politik bewegt. Kann uns das egal sein? Leider nicht.
  • Tablet, Smartphone & Co. – Tipps und Tricks für eine längere Lebensdauer
  • HcB-Lauterach trifft auf das Future Team von Handball Bregenz
  • Häusle-Villa wird zu kultureller Drehscheibe Rankweils

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist