10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Rheticus-Geselschaft hielt Rückschau bei 47. JHV

von HERO
9. März 2023
in gsi.verein, Politik
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Helmut Köck

© Helmut Köck

Marketingleiter Wolfgang Ender durfte über 70 Gäste erstmals in der der Sparkasse Feldkirch willkommen heißen. Obmann Albert Ruetz begrüßte zur Jahreshauptversammlung Bgm. Wolfgang Matt und die Stadträte Benedikt König und Clemens Rauch und freute sich, dass auch die Kulturamtsleiterin Maria Simma anwesend sei.

Rückschau 2022

Vizeobfrau Simone Drechsel durfte in ihrer Rückschau von 538 Teilnehmern bei sechs Vorträgen und 13 Führungen und Exkursionen berichten. Nach der langen Durststrecke der Corona bedingten Ausfälle in den Jahren 2020/2021 war es wieder ein ganz normales Jahr. Vorstandsmitglied Richard Werner vom Bereich Natur und Umwelt durfte ebenfalls über erfolgreiche Aktivitäten berichten. Die Rheticus-Gesellschaft ist nicht nur im Sinne ihrer Mitglieder bestrebt, die landes- und naturkundliche Tätigkeit in Offenheit und besonders auch Vielseitigkeit zu führen. So wurde gerne einer Anfrage der Projektleitung von KleinFeldkirch nachgekommen und führte für die „KleinFeldkirch-Unimitglieder“ eine spannende Exkursion zum Thema „Klima“ durch, Exkursion zur Wetterstation in Gaschurn, Besuch bei den Bienenzüchtern in Tisis. Aber auch im von der RG betreuten Lehrbiotop in den Alten Rüttenen in Gisingen, welches bald seit 40 Jahren betreut wird, gab es mit über 300 Arbeitsstunden besonders viel zu tun. Markus Stolze berichtete im Anschluss an die JHV in einem spannenden naturwissenschaftlichen Vortrag, ergänzt mit tollen Fotos- und Videoclips über diese Natur-Oase der Unken, Frösche und anderer Tiere und von den eingebrachten Schutzaktivitäten der RG. Seinen detaillierten Bericht können sie in Kürze mit einem Link auf YouTube verfolgen.

WERBUNG

Finanzen

Finanzreferent Heinz Menke berichtete über das abgelaufene Finanzjahr. Bei Einnahmen von € 39.000 und Ausgaben von € 63.000 konnte der Abgang über € 24.000 nur mit den Rücklagen aus vergangenen Jahren abgedeckt werden. Insgesamt schlugen die drei Buchproduktionen (Schimper Band 86+88 und Fischereiverein Band 87) mit beinahe € 33.000 zu Buche, wobei der Kostenaufwand von € 13.000 für den Grafiker schon zu hinterfragen ist. Leider haben auch die Kostensteigerungen wie z.B. beim Porto und den Druckkosten das ihre dazu beigetragen. GF Hermann Amann dankte den Subventionsgebern Land Vorarlberg, Stadt Feldkirch und der Sparkasse Feldkirch. Mit den Mitgliedsbeiträgen von € 12.000 und den Fördergeldern von € 20.500 sind zumindest wichtige Einnahmen gesichert. Damit kann auch für 2023 ein anspruchsvolles Programm gestaltet und zumindest 1-2 Publikationen möglich werden. Rechnungsprüfer Daniel Wieser bestätigte die ordnungsgemäße Finanzgebarung und so konnte der Vereinsvorstand und der Finanzreferent Heinz Menke einstimmig entlastet werden. Programm 2023 Christoph Volaucnik stellte dann in seiner humorigen Art die Höhepunkte der Veranstaltungen 2023 vor. Insgesamt 30 Veranstaltungen, davon 11 Vorträge und 19 Exkursionen werden angeboten. Das neue Jahresprogramm wurde in Druckform an die anwesenden Mitglieder ausgegeben, kann aber auf der Website rheticus.com/veranstaltungen heruntergeladen werden.

Anpassung Mitgliedsbeitrag

Einstimmig angenommen wurden dann die Anpassung des Mitgliedsbeitrages ab 2024 von € 25 auf € 30 sowie marginale Änderungen in der Satzung, wie z.B. die Länge der Funktionsdauer der Vorstandsmitglieder auf fünf Jahre, dies muss aber von der Behörde noch abgesegnet werden.

Unter dem letzten Tagesordnungspunkt Allfälliges bedankte sich Bgm. Wolfgang Matt für die 47 Jahre Arbeit der Rheticus-Gesellschaft, speziell über die zahlreichen Publikationen. „Jeder Cent ist es wert, den die Stadt in diesen Verein investiert hat“, so Matt. Anschließend gab es bei einem feinen Buffet, ausgerichtet vom Catering der AQUA Mühle, noch viel zu diskutieren.

Tags: FeldkirchKulturPolitikRheticus
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Das Nofler Chörle 2025. Foto: Nofler Chörle
gsi.event

Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

14. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
nächster Artikel
Foto: Darko Todorovic

Rankweil investiert 375.000 Euro in Spielplätze

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist