10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Sicherheitsrisiko Mitarbeiter: Wie Hacker menschliche Schwächen ausnutzen

von Seb
5. März 2023
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Cyber-Kriminalität ist eine ernste Bedrohung für Unternehmen. Vor allem können die besten technischen Maßnahmen ineffektiv sein, wenn Mitarbeiter auf Angriffe wie Malware, Phishing oder Social Engineering anfällig sind.Während die Implementierung von Firewalls und Access Controls ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit in Unternehmen ist, darf nicht vergessen werden, dass Mitarbeiter oft das größte Sicherheitsrisiko darstellen.

Ein unterschätztes Sicherheitsrisiko in Unternehmen sind die Mitarbeiter

Leider ist es häufig so, dass die meisten Cyberangriffe auf Unachtsamkeit oder Naivität von Mitarbeitern zurückzuführen sind. Ein einziger Fehler eines Mitarbeiters kann zu einer Bedrohung für das gesamte Unternehmen werden. Daher ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter über die Bedrohungen von Cyberangriffen und wie man sie vermeidet, aufklären.

WERBUNG

Das Allerheiligste des Unternehmens ist ein leicht zugängliches Ziel für Hacker. Die Tür steht weit offen und sensible Informationen liegen herum, ungeschützt und einfach zu erreichen. Ein unverschlüsseltes Wi-Fi macht es Hackern leicht, Zugang zu den Daten zu erlangen. Genauso problematisch ist es, wenn Viren durch das Öffnen von E-Mails mit gefährlichen Anhängen einschleust werden. Passwörter wie „1234“ und Notizen mit Passwörtern, die gut sichtbar am Computer oder Arbeitsplatz aufgehängt sind, erleichtern es Hackern noch weiter, ihr Unwesen im Unternehmen zu treiben. Ein gutes Passwort Sollte aus mindestens 12 Zeichen bestehen, Sonderzeichen empfehlen sich und Worte in mehreren Sprachen tragen zur Sicherheit bei.

Maßnahmen gegen die Cyber-Kriminalität

Mit das größte Sicherheitsrisiko im Unternehmen sind die eigenen Mitarbeiter, die täglich mit vertraulichen Daten umgehen. Eine falsche Handlung oder ein unbeabsichtigter Fehler kann zur Verbreitung dieser Daten führen und zu einer Katastrophe im Netzwerk führen. Um solche Bedrohungen abzuwehren, ist es wichtig, dass Mitarbeiter zu diesem Thema sensibilisiert werden und ihre Sicherheitspraktiken dementsprechend anpassen. Unternehmen sollten daher ihre Mitarbeiter regelmäßig über die Bedrohungen durch Cyberkriminalität und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen aufklären.

Unternehmen sollten außerdem Netzwerke und Daten durch regelmäßige Überprüfungen und Bewertungen schützen. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen können sie sicherstellen, dass alle Vorgänge im Netzwerk überwacht werden und Angriffe rechtzeitig erkannt werden. Da traditionelle Sicherheitssysteme oft nicht in der Lage sind, diese Gefahren zu erkennen, sollten bekannte Nutzer und Geräte regelmäßig überprüft und bewertet werden. So kann sichergestellt werden, dass Hacker und Angreifer keine Chance haben.

Führungsmitarbeiter sollten interne Bedrohungen ernst nehmen

Glücklicherweise gibt es Lösungen, um die Datensicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass Führungskräfte das Problem erkennen und einen Experten wie Dr. Joachim Schmitz kontaktieren, der in Unternehmen Beratungen zu Prozessen und Infrastruktur durchführt. Dr. Schmitz ist mit den gängigsten Fehlerquellen in Unternehmen vertraut und kann zu den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen beraten. Daher ist es für Unternehmen nur ratsam, einen Fachmann wie Herrn Schmitz zu konsultieren, um gemeinsam eine geeignete Lösung zu finden. Letztlich geht es auch darum, nicht zielführende Lösungsansätze zu vermeiden, die am Ende viel Geld kosten können.

Dr. Joachim Schmitz: Seine Expertise ist in Unternehmen gefragt

Joachim Schmitz hat als IT-Sicherheits-Experte und Führungskraft umfassende Erfahrungen im Bereich IT-Strategieentwicklung und -implementierung in Unternehmen vorzuweisen. Darüber hinaus hat Joachim Schmitz einen wichtigen Leitfaden zur Organisation der Informationssicherheit verfasst, der als wertvoller Ratgeber für Unternehmen im Bereich Datenschutz dient.

Joachim Schmitz besitzt einen Doktortitel in Informatik und hat sich auf das Thema „E-Business Information Systems Security Design Model“ spezialisiert. Seine Ausbildung in Elektrotechnik und Studium der Informatik bieten ihm eine solide Basis für seine Arbeit. Durch seine langjährige Erfahrung in der Leitung von Projektteams ist er damit vertraut, komplexe Probleme zu lösen und Deadlines einzuhalten.

Wenn Unternehmen das Risiko interner Bedrohungen ernst nehmen möchten, finden sie in Joachim Schmitz einen kompetenten Experten, der ihnen bei der Lösung des Problems hilfreich zur Seite steht.

Tags: SicherheitTippsTrendsWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
Bild: ERGO
Welt

Hitzewelle: Tipps für ein besseres Wohlbefinden

30. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #155: Die moderne Frau

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist