10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Konrad Stöckels feucht-fröhliche Spiele mit der Umwelt

von BAKI
12. Februar 2023
in Kultur, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Fulminant. Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel verzauberte das TAK in ein kunterbuntes Biotop mit Feuertornado und Schalltonne.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Wer ist eigentlich dieser Konrad Stöckel, der es schafft, das TAK fast dreimal hintereinander gänzlich zu füllen? Der sympathische Hamburger sieht ob seiner Albert-Einstein-Frisur zumindest optisch wie ein verrückter Professor direkt aus dem Chemielabor aus. Die Attribute „quirlig“, „wortgewagt“ und „knallig“ treffen wohl sein Gemüt am Ehesten. Stöckel ist bekannt aus vielen deutschen TV- sowie Liveshows. Er ist jemand, den man unbedingt live erlebt haben muss, um mitreden zu können. Mitreden können viele Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein, welche die Schulvorstellung zum Thema „Umwelt – Wir und die Welt (um uns herum)“ besucht haben oder heute Nachmittag noch besuchen werden. In der neuen Show des Wissenschafts-Comedian Stöckel geht es um unsere Welt und um optische Illusion und Denktäuschung. Allein schon was Stöckel und sein Komparse alles auf die Bühne karren, vom ausrangierten Ballkasten bis zum umfunktionierten Laubbläser sind eindrücklich. Von der ersten bis zur letzten Minute geht es interaktiv zu und her.

Konfettiregen und Stickstoff

Konrad Stöckel genoss es sichtlich, sein Publikum mit bunten Konfetti zu bewerfen, es mit einem Feuerlöscher zu besprühen und es ordentlich knallen zu lassen. In der Live-Show lernten die Schüler, was es mit Hoch- und Tiefdruck auf sich hat, und was mit dem sog. Bernoulli-Effekt und wie toll Schiessbaumwolle sein kann. Ein Mädchen durfte zudem auf der Bühne hin und herschweben. Mit Hochdruck ergründete der Spassmacher zudem Tiefdruckgebiete und verriet, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat. Die jungen Zuschauer am Nachmittag (Schulvorstellung 70 Min) sowie die Erwachsenen am Abend (2 x 45 Minuten Show) erlebten die aberwitzigsten Experimente, die einfach zum Staunen waren. Lernprozesse wurden durch verblüffende Effekte angeregt und auch Stöckls persönlicher Assistent Mathias Paulo, den viele aus der „Schmidt Mitternachtsshow“ kennen, lieferte ebenfalls vollen Körpereinsatz wie sein Meister. Zu den Höhepunkten der Show zählt das Klimaerwärmungsexperiment, der Feuertornado, die Wasserstoffballons und natürlich 196 Grad kalter Stickstoff! Fazit: Naturwissenschaften können so eindrücklich erklärt werden, dass es einfach nur mitreissend ist!

Tags: BildungJugendlicheKabarettLiechtensteinSchülerTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #152: Valentininnen und Valentins

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist