Freitag, 1.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Guter Start ins Jahr 2023 auch am Lehrstellenmarkt:

von TOFI
9. Februar 2023
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: ALPLA

Foto: ALPLA

Anfang des Jahres zeigte sich der Vorarlberger Arbeitsmarkt widerstandsfähig und nach wie vor positiv und das gleiche gilt auch für den Vorarlberger Lehrstellenmarkt – das Angebot an freien Lehrstellen ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen.

Aktuell sind 220 Personen lehrstellensuchend beim AMS Vorarlberg vorgemerkt. „Demgegenüber stehen 1.338 offene Lehrstellen, aus denen die Jugendlichen aussuchen können“, informiert der AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Die Anzahl aller offenen Lehrstellen ist damit gegenüber Ende Jänner 2022 um 16,4 Prozent gewachsen. „Wir haben jetzt Hochsaison am Lehrlingsmarkt. Bis Ende April werden der Großteil der offenen Lehrlingsstellen schon wiederbesetzt sein, deshalb jetzt noch das gute Angebot nutzen und gleich bewerben,“ empfiehlt Bernhard Bereuter. Die meisten offenen Lehrstellen sind in den Bereichen Metall und Elektro (524 Lehrstellen), Handel und Verkehr (253 Lehrstellen), im Fremdenverkehr (146 Lehrstellen) und im Bau (105) vorhanden.

WERBUNG

Lehrstellensuche über Online-Jobsuche „alle jobs“

Neben der persönlichen Vermittlung durch die AMS-Mitarbeitenden sowie der Unter­stützung und Beratung in den AMS BerufsInfoZentren (BIZ) in Bludenz, Bregenz und Feldkirch, setzt das AMS Vorarlberg auf die Online-Jobsuche. Alle beim AMS gemeldeten sowie alle anderen offenen Lehrstellen in Vorarlberg sind über die Job-Suchmaschine „alle jobs“ kostenlos zugänglich.

Überbetriebliche Lehrausbildung wird gefördert

Für junge Menschen, die keine passende Lehrstelle finden, bietet das AMS Vorarlberg mit der überbetrieblichen Lehrausbildung Möglichkeiten, eine Ausbildung zu beginnen. Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung sind rechtlich allen anderen Lehrlingen gleichgestellt, bekommen eine Ausbildungsbeihilfe und besuchen auch die Berufsschule. „Ziel ist es, dass die Jugendlichen aus der überbetrieblichen Lehrausbildung heraus eine reguläre Lehrstelle in einem Unternehmen finden“, so Bereuter. Für das Jahr 2023 sind insgesamt rund 4 Millionen Euro für 220 Teilnehmende in der überbetrieblichen Lehrausbildung eingeplant. Zudem stellt das AMS für 2023 rund 3,1 Millionen Euro für die Lehrstellenförderung für Unternehmen, die in die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher investieren, zur Verfügung. „Mit unseren Angeboten schaffen wir ein dichtes Auffangnetz für Jugendliche, bieten ihnen eine Chance auf eine zukunftsorientierte Ausbildung und damit positive berufliche Perspektiven“, ist sich Bereuter sicher.

Guter Start ins Jahr 2023 auch am Lehrstellenmarkt:

Mehr als 1.300 Lehrstellen in Vorarlberg gemeldet

Anfang des Jahres zeigte sich der Vorarlberger Arbeitsmarkt widerstandsfähig und nach wie vor positiv und das gleiche gilt auch für den Vorarlberger Lehrstellenmarkt – das Angebot an freien Lehrstellen ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen.

Aktuell sind 220 Personen lehrstellensuchend beim AMS Vorarlberg vorgemerkt. „Demgegenüber stehen 1.338 offene Lehrstellen, aus denen die Jugendlichen aussuchen können“, informiert der AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Die Anzahl aller offenen Lehrstellen ist damit gegenüber Ende Jänner 2022 um 16,4 Prozent gewachsen. „Wir haben jetzt Hochsaison am Lehrlingsmarkt. Bis Ende April werden der Großteil der offenen Lehrlingsstellen schon wiederbesetzt sein, deshalb jetzt noch das gute Angebot nutzen und gleich bewerben,“ empfiehlt Bernhard Bereuter. Die meisten offenen Lehrstellen sind in den Bereichen Metall und Elektro (524 Lehrstellen), Handel und Verkehr (253 Lehrstellen), im Fremdenverkehr (146 Lehrstellen) und im Bau (105) vorhanden.

Lehrstellensuche über Online-Jobsuche „alle jobs“

Neben der persönlichen Vermittlung durch die AMS-Mitarbeitenden sowie der Unter­stützung und Beratung in den AMS BerufsInfoZentren (BIZ) in Bludenz, Bregenz und Feldkirch, setzt das AMS Vorarlberg auf die Online-Jobsuche. Alle beim AMS gemeldeten sowie alle anderen offenen Lehrstellen in Vorarlberg sind über die Job-Suchmaschine „alle jobs“ kostenlos zugänglich.

Überbetriebliche Lehrausbildung wird gefördert

Für junge Menschen, die keine passende Lehrstelle finden, bietet das AMS Vorarlberg mit der überbetrieblichen Lehrausbildung Möglichkeiten, eine Ausbildung zu beginnen. Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung sind rechtlich allen anderen Lehrlingen gleichgestellt, bekommen eine Ausbildungsbeihilfe und besuchen auch die Berufsschule. „Ziel ist es, dass die Jugendlichen aus der überbetrieblichen Lehrausbildung heraus eine reguläre Lehrstelle in einem Unternehmen finden“, so Bereuter. Für das Jahr 2023 sind insgesamt rund 4 Millionen Euro für 220 Teilnehmende in der überbetrieblichen Lehrausbildung eingeplant. Zudem stellt das AMS für 2023 rund 3,1 Millionen Euro für die Lehrstellenförderung für Unternehmen, die in die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher investieren, zur Verfügung. „Mit unseren Angeboten schaffen wir ein dichtes Auffangnetz für Jugendliche, bieten ihnen eine Chance auf eine zukunftsorientierte Ausbildung und damit positive berufliche Perspektiven“, ist sich Bereuter sicher.

Tags: BildungJugendlicheLehrstellenVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: ALPLA
ÖSTERREICH

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

1. Dezember 2023
Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch
EVENTS

Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

1. Dezember 2023
Fotos: Pro Choice Vorarlberg
GSIBERG

Thema Schwangerschaftsabbruch: 17.000 unterstützten Appell an Landesregierung

30. November 2023
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
GSIBERG

Perspektivenreich: Das neue Journal des Vorarlberger Kinderdorfs

30. November 2023
nächster Artikel
Foto: Günter Richard Wett

Verein Lichtstadt wird Mitglied der International Light Festivals Organisation

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Andreas Bösch. Foto: Tobias Köstl

    Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sensation und Emotion: Varieté am Bodensee lädt ein, um von Liebe zu träumen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
König Magnifico. Bilder: Disney

Disney`s „Wish“ im Vorarlberger Kino: Eine Rezension

1. Dezember 2023
Gerhard Wanner mit Kurt Tschegg. Fotos: Helmut Köck

Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

1. Dezember 2023
Andreas Bösch. Foto: Tobias Köstl

Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“

1. Dezember 2023
Bild: ALPLA

ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent

1. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Disney`s „Wish“ im Vorarlberger Kino: Eine Rezension
  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“
  • Mentalcoach Andreas Bösch über „Der reiche arme Unternehmer – Ein Weg zur inneren Ruhe und Erfüllung“
  • ALPLA: Recycelter Kunststoff senkt CO2-Verbrauch um bis zu 87 Prozent
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch
  • Spielrezension: „Reif für die Insel“
  • Advent im LKH Feldkirch

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist