10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Türkei: Zahl der Opfer auf 5434 gestiegen. Situation in Idlib dramatisch

von Red
7. Februar 2023
in Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Die Opferzahl des Erdbebens in der Türkei und Syrien ist weitaus höher als gestern angenommen. Wie die türkische Katastrophenschutzbehörde mitteilte, wurden bis Dienstagabend 5.434 Todesopfer geborgen. In dem vom Assad Regime geführten Teil von Syrien gab es 812 Tote. Laut den oppositionellen Weißhelmen sind in Idlib weitere 1000 Menschen gestorben. Laut der WHO sind 23 Millionen Menschen vom Erdbeben betroffen.

Nach den schweren Erdbeben in der türkischen Provinz Kahramanmaras wird immer klarer, welche Zerstörungen die Beben in der Türkei und Syrien hinterlassen haben. In der Türkei wurden rund 5775 Gebäude komplett zerstört, darunter viele mehrstöckige Wohntürme. „Das ist eine der größten Katastrophen unserer Region und der Welt, nicht nur der Geschichte unserer Republik“, so der türkische Präsident Erdogan.

WERBUNG

Besonders dramatisch ist die Situation in Idlib. Die Region wurde über Jahre von Assad und Putin bombardiert. Die russische Luftwaffe zerstörte dabei gezielt Krankenhäuser. Deswegen sind die verbliebenen Krankenhäuser komplett überfordert. Schilderungen von Ärztinnen und Ärzten zufolge seien die Krankenhäuser hoffnungslos überlaufen. Laut Marianna von Zahn, Syrien-Koordinatorin von World Vision, sind schon vor dem Erdbeben in den Wintermonaten viele der Menschen in den improvisierten Camps im syrischen Idlib erfroren.

Unter www.whitehelmets.org/en kann man für die betroffenen Menschen in Idlib spenden.

Tags: Erdbeben SyrienErdbeben Türkei
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Fotos: Eurobike 2025
Welt

Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

1. Juli 2025
Bild: ERGO
Welt

Hitzewelle: Tipps für ein besseres Wohlbefinden

30. Juni 2025
nächster Artikel
Image by xenostral from Pixabay

Auffahrunfall mit vier verletzten Personen auf A14

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist