10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

von BK
24. Januar 2023
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Quelle: Liechtenstein Institut

Quelle: Liechtenstein Institut

Der 18. Holocaust-Gedenktag der liechtensteinischen Regierung widmet sich dem Stolperstein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, der kürzlichen Verlegung der ersten zwei Stolpersteine in Vaduz und der damit verbundenen Geschichte von Alfred und Gertrud Rotter-Schaie. Bis heute wurden europaweit mehr als 95.000 Stolpersteine in 31 Ländern, darunter auch Liechtenstein seit dem 31. August 2022, verlegt, um an den Holocaust und deren Opfer zu erinnern. In den 10x10x10 cm grossen Betonquader sind jeweils Name, Leben- und Sterbedaten eines Opfers des NS-Terrorregimes eingraviert.

Die diesjährigen Gedenkfeierlichkeiten sollen daher das Engagement der liechtensteinischen Initiativgruppe zu den Stolpersteinen beleuchten und die einheimische Geschichte in der Zeit des Nationalsozialismus in Form einer Podiumsdiskussion wachhalten. Die Gedenkfeierlichkeiten wurden in enger Kooperation mit dem Verein der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem organisiert. Interessierte sind eingeladen.

WERBUNG
  • Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein
  • Freitag, 27. Januar 2023
  • 12.15 Uhr-13.15 Uhr mit anschliessendem Apéro
  • Rathaussaal, Vaduz
  • Grussworte: Klemens Jansen, Präsident des Vereins der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem
  • Eröffnungsrede: Regierungsrätin Dominique Hasler
  • Moderation: Tanja Cissé
  • Moderierte Paneldiskussion mit Katja Demnig, Stiftung – Spuren – Gunter Demnig
  • Fabian Frommelt, Mitglied der liechtensteinischen Stolperstein-Initiativgruppe
  • Peter Geiger, Historiker
Tags: EventsGeschichteHolocaustKulturLiechtesteinVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm. Foto: IKR
Liechtenstein

Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm

20. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Einbruchdiebstahl in Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Schaan

13. Oktober 2025
nächster Artikel
Der Vorarlberger Photovoltaik-Marktführer Hansesun ist mit Unternehmen in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Tirol aktiv.

Mehrwertsteuer-Aus für Privatanlagen und System mit fixen Fördersätzen bis 500 kWp

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist