10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Daisy Hoch zeigt neue Schneebilder in Lech

von ANDA
17. Januar 2023
in Gsiberger, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Künstlerin Daisy Hoch

Künstlerin Daisy Hoch

Für die in Lech am Arlberg lebende und arbeitende österreichische Malerin Daisy Hoch ist der Schnee seit einem runden Vierteljahrhundert zum alles bestimmenden Motiv ihrer künstlerischen Arbeit geworden. Daisy Hoch malt nichts anderes mehr als Schnee.

Diese Fokussierung ist zu ihrem Markenzeichen, zu einem unverwechselbaren Alleinstellungsmerkmal geworden. Die Künstlerin hält sämtliche Nuancen, die die winterliche Natur zu bieten hat, auf ganz unverkennbare Weise in ihrer Bilderwelt fest. Sie vermittelt die Ästhetik und Schönheit der winterlichen Bergwelt genauso wie die diffuse, die Grenzen verschwinden lassende Landschaft bei Schneesturm und Nebel. Die Künstlerin liest in den unterschiedlichen Aggregatzuständen des Schnees gleichsam wie in einem offenen Buch.

WERBUNG

Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte hat die Künstlerin über 600 Schneegemälde in Öl geschaffen. „Als die, die nur Schnee malt“, ist sie mittlerweile denn auch bis weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt.

Im Rahmen ihrer Ausstellung „Neue Schneebilder“ präsentiert sie ab 21. Jänner in der Galerie in der Sonnenburg in Oberlech einen erlesenen Querschnitt von Werken, die in den letzten Jahren entstanden sind. Von besonders expressivem Ausdruck dabei ist der „Corona-Zyklus“, der in der Zeit der Pandemie entstanden ist, als sich ihr Atelier gleichsam in eine Klosterzelle verwandelt hatte. Im Rahmen der Vernissage am 21. Jänner (ab 19.00 Uhr) erscheint auch das Kunstbuch „Daisy Hoch“, in dem über 70 Arbeiten abgebildet sind. Die Texte der 112 Seiten Seiten starken Publikation stammen unter anderem von Thomas D. Trummer (Direktor des Kunsthauses Bregenz) und der Schriftstellerin Monika Helfer.
Der Maler und Fotograf Manfred Bockelmann (Bruder von Udo Jürgens) bezeichnet die Werke der Künstlerin in seinem Katalogvorwort als „Malerei der Stille“. Bockelmann: „Die visuelle Verwandlung einer Landschaft durch Schneefall ist ein grandioses, lautloses Ereignis! Das Weiß des Schnee’s scheint die geologischen Formen und ihre Farben sanft zu umhüllen und aufzulösen. Die Künstlerin versteht es, dank ihrer hohen Sensibilität, dieses Phänomen mit ihrer Malerei zu formulieren.“

Die Galerie in der Sonnenburg ist 1981 von der Künstlerin Daisy Hoch gegründet worden. Nationale und internationale Kunst, – von Aric Brauer und Paul Flora über Arnulf Rainer, Markus Prachensky und Max Weiler bis hin zu Hermann Nitsch und Herbert Brandl reicht das Spektrum -, wurde und wird hier der Bevölkerung und den Gästen von Lech nahe gebracht. 2021 hätte das 40-Jahr-Jubiläum der Galerie gefeiert werden sollen, doch die Pandemie machte diesem Ansinnen einen Strich durch die Rechnung. Dieses Jubiläum wird nun ebenfalls am 21. Jänner nachgeholt.


Daisy Hoch kam 1941 in Pirmasens (Deutschland) zur Welt und wuchs in Neu-Ulm auf. Sie studierte an der Kunstschule Zürich bei Prof. Hansjörg Mattmüller) und an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Jean-Jacques Deyrolle Malerei.

Daisy Hoch: Neue Schneebilder
Galerie in der Sonnenburg, Lech am Arlberg
21.01. bis Ende April

Tags: AusstellungGsibergerKulturKunstLechMalerei
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Arno Brändle ist ein unglaublich kre-aktiver Kopf. Fotos: Bandi Koeck
gsi.podcast

Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

14. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
nächster Artikel

„Super – Shut Up, Crime!“ - Amazon prime

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fingierter Raubüberfall? Polizei spricht von schwerem gewerbsmäßigem Betrug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist