10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Pflegeroboter Pepper zu Gast im Montforthaus Feldkirch

von ANDA
14. Januar 2023
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Beim Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner drehte sich alles um die „Pflege der Zukunft“: Der Pflegeroboter Pepper hieß die zahlreichen Gäste im Montforthaus willkommen. Bürgermeister Wolfgang Matt verwies in seinen Begrüßungsworten auf das entsprechende Schwerpunktthema der Stadt Feldkirch in diesem Jahr. Und Prof. Christel Bienstein, Koryphäe im Bereich der Pflege, gab einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen samt Ausblick in die Zukunft.

Wichtig sei – trotz Personalmangel und steigenden Herausforderungen im Bereich der Pflege – den Optimismus zu bewahren, so die renommierte deutsche Pflegewissenschaftlerin Prof. Christel Bienstein. Man müsse kommunizieren, wie breit der Pflegeberuf aufgestellt ist, jungen Menschen bereits früh den Pflegeberuf nahe bringen und Quereinsteiger:innen ansprechen. Auch der Hochschulzugang könne hier einige Türen öffnen. Die Zukunft werde zudem zeigen, dass „wir künftig Unterstützung durch Pflegeroboter wie Pepper bekommen“, zeigte sich Bienstein überzeugt.

WERBUNG

Erbe und Vision

In seinen Begrüßungsworten sprach Bürgermeister Wolfgang Matt über das Projekt „Erbe und Vision“ im Palais Liechtenstein, welches das diesjährige Schwerpunktthema der Stadt Feldkirch „Pflege der Zukunft“ vorgibt. Dabei werden alle Personen angesprochen, um gemeinsam Lösungsansätze zu suchen und Bewusstsein zu schaffen. Über 70 Veranstaltungen finden über das Jahr verteilt statt – Auftakt bildet die Ausstellungseröffnung zum Thema „Ästhetik und Existenz“ am 23. März im Palais Liechtenstein.

Zum traditionellen städtischen Neujahrsempfang waren wie immer alle Feldkircher:innen geladen. Die rund 600 Gäste genossen die musikalische Umrahmung des Stadtorchesters unter der Leitung von Gábor Kozma und ließen den Abend mit Most, Brot und anregenden Gesprächen ausklingen.

Livestream

Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann noch bis Ende des Monats auf der städtischen Homepage nachgeschaut werden.

Tags: BildungFeldkirchTrendsZukunft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Verantwortlich für einen gelungen Markt zeichnete David Lins aus Rankweil. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

11. Mai 2025
Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
nächster Artikel

VGT fordert Hai Quälereien zu beenden

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Drei Märkte gleichzeitig bringen Besucherscharen nach Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin
Feldkircher Wochenmarkt
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist