10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Feldkirchs Feuerwehren für ehrenamtliches Engagement gewürdigt

von ANDA
13. Januar 2023
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Mitglieder der sechs Feldkircher Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldkircher Bevölkerung. Bei einer Dankesfeier im Montforthaus am 12. Jänner wurde das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute erstmals in einem besonders feierlichen Rahmen gewürdigt.

Umrahmt von unterhaltsamen Kabaretteinlagen und gutem Essen ging es an diesem Abend aber auch um die Zukunft der Feldkircher Feuerwehren. „Die Anforderungen und das Einsatzvolumen sind in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen“, so Bürgermeister Wolfgang Matt in seiner Ansprache. „Das zeigen schon die Anzahl der Einsätze, die sich von 208 Einsätzen im Jahr 2012 auf 479 im vergangenen Jahr 2022 mehr als verdoppelt hat.“

WERBUNG

Wie die wachsenden Anforderungen weiterhin bewältigt werden können, wurde in den letzten Monaten in einer Arbeitsgruppe von den Kommandanten erarbeitet. Im Fokus standen dabei die Prioritäten der Feldkircher Wehren sowie Möglichkeiten der intensiveren Zusammenarbeit. Die Ergebnisse, insbesondere die Schwerpunkte Fahrzeugkonzept, gemeinsame Ausbildung und Gebäudekonzept wurden von den Kommandanten im Rahmen der Dankesfeier vorgestellt.

„Feuerwehr und Katastrophenschutz haben in Feldkirch einen wichtigen Stellenwert“, so Bürgermeister Matt. „Deshalb investiert die Stadt in diesem Jahr insgesamt 2,4 Millionen Euro in diesem Bereich.“ Die Investitionen umfassen unter anderem sieben Feuerwehrfahrzeuge, die in diesem Jahr geliefert werden sollen, darunter sechs Mannschaftstransportfahrzeuge und ein Tunneltanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Feldkirch-Tisis. Auch die Blackoutsicherheit wird erhöht. So werden die Feuerwehr-Gerätehäuser sukzessive mit Notstromanlagen ausgerüstet. Um die ehrenamtlichen Feuerwehrleute zu entlasten und den steigenden Anforderungen Rechnung zu tragen, ist zudem geplant, einen hauptamtlichen Zeugwart anzustellen.

„Ohne das ehrenamtliche Engagement der Feldkircher Feuerwehrleute können die Investitionen wenig bewirken“, betont der Bürgermeister. „Deshalb ist es mir ein Anliegen allen Feuerwehrfrauen und -männern im Namen der Feldkircher Bevölkerung ein großes Dankeschön auszusprechen.“

Tags: FeldkirchFeuerwehrPolitikVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist