10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Über 6.000 Euro gehen an „Rankler für Rankler“

von GEEN
10. Januar 2023
in gsi.verein, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Stammtischrunden des Gasthaus Freschen, die Feuerwehr sowie die Pfadfindergilde Rankweil haben insgesamt 6.700 Euro an „Rankler für Rankler“ gespendet – eine Spendenplattform für Rankweiler*innen, die sich in schwierigen Situationen befinden.

Noch vor Jahresende kommen zu den vielen kleinen und großen Spendenbeiträgen übers Jahr erneut über 6.000 Euro hinzu, welche von den Stammtischen des Gasthaus Freschen (4.000 Euro), der Feuerwehr Rankweil (1.500 Euro) sowie der Pfadfindergilde Rankweil (1.200 Euro) gespendet wurden. „Rankler für Rankler“ hat das Ziel, schnell, unbürokratisch und anonym in Not geratene Menschen in Rankweil zu unterstützen. Es entsteht kein Verwaltungsaufwand und die Spenden kommen vollständig bedürftigen Menschen in der Gemeinde zugute.

WERBUNG

Soziale und gesellschaftliche Teilhabe

„Wir möchten erreichen, dass alle Menschen in Rankweil am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, erklärt Tanja Schroller vom Bürgerservice Rankweil. Daher gab es beispielsweise im Sommer eine kostenlose Familiensaisonkarte für das Erlebnisbad Frutzau für Familien die Sozialhilfe beziehen und minderjährige Kinder haben. Im Winter hingegen gibt es stattdessen eine Familiensaisonkarte für den Eislaufplatz Gastra. „Zusätzlich dazu haben wir aber auch beispielsweise den Jahresbeitrag für einen Fußballverein bezahlt, unterstützen bei Klassenfahrten oder finanzieren das Mittagessen für Schüler*innen“, ergänzt Tanja Schroller. So wie bisher wird die Marktgemeinde auch weiterhin den Spendentopf zum bevorstehenden Jahresbeginn mit einem Startbetrag füllen.

Beirat unterstützt bei Auswahl

Ein achtköpfiger Beirat unterstützt bei der Vergabe der Spenden und macht schnell und unbürokratisch auf neue, unsichtbare Formen der Armut aufmerksam. Der Beirat besteht aus engagierten Menschen mit beruflichem oder privatem Bezug zum Sozialwesen, zur Schule, dem medizinischen Bereich sowie zur Gastronomie – alles Bereiche, welche nah an den Bürger*innen sind.

Winterschuhe für Kinder

Als besondere Aktion finanziert „Rankler für Rankler“ heuer erstmals 50 Paar Winterschuhe für Familien mit niedrigem Einkommen. Voraussetzung ist die Vorlage der Bezugsbestätigung von Wohnbeihilfe oder Sozialhilfe. Wer die Voraussetzungen erfüllt, erhält bei der Marktgemeinde Rankweil einen Berechtigungsschein für eines von drei teilnehmenden Schuhgeschäften in Rankweil.

Tags: CharityGsivereinePolitikRankweilVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
nächster Artikel

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist