10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Ready for Gastra: Auftakt für Eislaufsaison in Rankweil

von JOSP
20. November 2022
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Gemeinde

Symbolbild: Gemeinde

Der Kunsteislaufplatz auf der Rankweiler Gastra startet am Samstag, 19. November, in die neue Saison. Aus diesem freudigen Anlass ist der Eintritt am Sonntag, 20. November, kostenlos.

Wetterbedingt ließ die Eröffnung der Eislaufsaison heuer etwas auf sich warten – umso größer ist die Freude bei den Verantwortlichen der Marktgemeinde Rankweil nun, dass in Kürze die Eislauffläche für das Publikum freigegeben werden kann. Auf einer Fläche von 1.800 Quadratmetern können die Kufen nach Herzenslust geschwungen werden.

Eislaufkurse in Weihnachts- und Semesterferien
Auch die Rankler Hockey- und Eissportvereine sind regelmäßig auf der Gastra anzutreffen. Gemeinsam mit dem Eissportverein Rankweil organisiert die Marktgemeinde Rankweil auch heuer wieder Eislaufkurse in den Weihnachts- und Semesterferien. Anmeldungen sind ab sofort direkt beim Eislaufplatz unter Telefon +43 5522 43600 möglich. Weitere Informationen gibt es zudem unter www.rankweil.at/eislaufplatz.

Preise auf Vorjahresniveau
„Auch und gerade in Zeiten von Preissteigerungen sind wir als Gemeinde sehr bemüht, insbesondere Familien eine kostengünstige Freizeitalternative zu anderen Wintersportarten zu bieten. Wir investieren deshalb laufend in den Erhalt der Anlage“, verdeutlicht Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. 

Die Preise für die Familiensaisonkarte (95,80 Euro) und den Schülertarif (1,50 Euro) bleiben auch heuer auf dem Vorjahresniveau. Die restlichen Preise werden lediglich indexangepasst. Zudem ist der Eislaufplatz Gastra in der Familien-Erlebniskarte Vorderland inkludiert. Als besonderes Highlight gibt es auch in diesem Jahr einen Gratis-Eintritt zum Saisonstart – und zwar am Sonntag, 20. November.

WERBUNG

Täglich und auch abends geöffnet
Geöffnet hat die Kunsteisbahn täglich von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. An Freitagen, Samstagen und Feiertagen schließt der Eislaufplatz bereits um 16.30 Uhr. Abends hat der Eislaufplatz jeweils am Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag sowie an Feiertagen von 19.30 bis 21.30 Uhr geöffnet.

Tags: EislaufenFreizeitRankweilSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sportfreunde Stiller. Foto: Paul Ambrusch 029
gsi.event

FL1.LIFE bestätigt ersten Act für 2026 – Sportfreunde Stiller mit Jubiläumsshow

13. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
© Marktgemeinde Rankweil

natuRankweil-Programm fand viel Anklang

Heute beliebt

  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist