10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

IBK – Internationale Bodensee Konferenz zu Gast in Vaduz

von ANDA
15. November 2022
in döt.gsi, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: IKR/Sven Beham

Foto: IKR/Sven Beham

Der Schüler Luca Schöch der hak Feldkirch vertrat als EU Jugendbotschafter die Schule bei der Internationalen Bodensee Jugendkonferenz in Vaduz und schildert seine Erlebnisse: 

Die IBK-Konferenz fand am 5. November 2022 im Vaduzer Rathaus statt. Zu Beginn der Konferenz durften wir uns in einer Halle im zweiten Stock Platz nehmen. Wir besprachen dort mit anderen Jugendlichen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein Themen wie Kultur, Verkehr, Engagement der Jugend, Politik und Umweltschutz. Die Ergebnisse wurden von den Veranstaltern zusammengefasst und uns vorgetragen. 

WERBUNG

Verkehrsmittel günstiger machen

Zum Beispiel wurde entschieden, dass wir Autos in Zukunft mit einen elektronischen bzw. wasserstoffbetriebene Antriebssysteme fahren sollten. Ebenso wurde entschieden, dass öffentliche Verkehrsmittel günstiger und attraktiver gemacht werden müssen, damit mehr Menschen diese nutzen. Auch der Beruf des Busfahrers soll interessanter und besser bezahlt werden. Der Verkehr rund um den Bodensee muss pünktlicher werden und mit weniger Wartezeiten.

Wahlalter ab 16

Besprochen haben wir auch das Thema Bildung. Wir wollen, dass man das Wahlalter ab 16 für die Schweizer einführen und im Gegenzug, wenn man langsam in Wahlalter kommt, man über die Politik des eigenen Landes unterrichtet wird. Ebenso sei wichtig, dass die Probleme gemeinsam gelöst werden sollten, also zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Wir müssen auf Augenhöhe stehen und uns respektvoll gegenübertreten und Verständnis zeigen. Zum Schluss gab es ein fürstliches Buffet und dabei besprachen wir das Ergebnis der Veranstaltung. Wir waren alle zufrieden und freuten uns, dass alles so gut funktioniert hat.

Folgenden Personen der hak has fk waren dabei: Tamara Kanz (3db), Sofia Petrova (3db), Dario Boca (4ck), Philipp Burtscher (5db) und Luca Schöch (5db).

Tags: BildungBodenseeFeldkirchSchuleVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm. Foto: IKR
Liechtenstein

Ehrung für langjähriges Engagement für das Jugend und Sport (J+S) Programm

20. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Einbruchdiebstahl in Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Schaan

13. Oktober 2025
nächster Artikel
Lehrer Benjamin Strauss gibt den Preis der Challenge an Maria Hacker

Tag der offenen Tür an der hak has fk CHALLENGE accepted!

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist