Freitag, 22.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

von GEEN
30. September 2022
in EVENTS, GSIBERG
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© RKV

© RKV

Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch

Das Bildungscenter des Roten Kreuzes Vorarlberg feiert eine digitale Premiere: Erstmals können Erste-Hilfe-Kursteilnehmer die Theorie online und somit bequem von Zuhause oder unterwegs aus erlernen. Die Praxiseinheiten finden dann an einem Rotkreuz-Standort statt. Die Außerhaus-Zeitersparnis des neuen Kursmodells: bis zu acht Stunden.

Erste Hilfe ist verpflichtend Hand aufs Herz: Wann haben Sie den letzten Erste-Hilfe-Kurs gemacht und so die Grundlagen für lebensrettende Sofortmaßnahmen erlernt oder aufgefrischt? Leider liegt der letzte bei vielen schon zu lange zurück. Doch Erste Hilfe zu leisten, ist Pflicht, nicht etwa Kür. Denn wer im Notfall keine lebenserhaltenden Maßnahmen setzt, macht sich laut Gesetzgeber gar strafbar.

WERBUNG

Vielfältiges Angebot Umso wichtiger ist es, sein Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig zu erneuern. Damit dies auch jederzeit möglich ist, organisiert und veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg regelmäßig Grund- und Auffrischungskurse bzw. auf spezielle Bedürfnisse abgestimmte Einheiten.

Der Premierenkurs Der Oktober ist nun Startzeitpunkt für die neueste Entwicklung des hauseigenen Bildungscenters: Spätestens bis 10. Oktober können sich Interessierte für die Premiere des „Erste-Hilfe-Grundkurs – Online (8h) + Praxis (8h)“ anmelden. Bis dahin müssen die Kursteilnehmer aber bereits den Theorieteil abgeschlossen haben und per Teilnahmebestätigung (analog oder digital) nachweisen können.

Der theoretische Teil Wann die theoretischen Elemente erledigt werden, das obliegt ganz allein dem Kursteilnehmer. Fix ist die Vorgehensweise: Nutzerkonto einrichten, für den Online-Kurs einschreiben und durchstarten. Zu erledigen sind sieben Module, wobei das erste die Erste-Hilfe-Grundlagen thematisiert und immer zuerst behandelt werden muss. Die restlichen Module, wie „Leben retten“, „Akute Notfälle“, „Wunden“ und Co können nach Belieben abgearbeitet werden. Ist alles gelernt, die richtigen Antworten gesetzt, ist am Ende ein Zertifikat der Lohn und gleichzeitig die Voraussetzung für die Teilnahme an den Praxiseinheiten. Für den Premieren-Kurs finden diese übrigens am 11. und 12. Oktober (jeweils vier Stunden abends) in der Rotkreuz-Abteilung Lustenau statt. „Mit dem neuen Online-Kursmodell bieten wir allen Interessierten eine komfortable, zeitschonende und nachhaltige Möglichkeit, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Die Nachfrage bestätigt uns – weitere Online-Kurse sind bereits in unser neues Kursprogramm eingearbeitet“, informiert die RKVGeschäftsführung mit Dir. Janine Gozzi, Gerhard Kräutler und Wolfgang Hartmann.

Tags: FeldkirchFreizeitRettungRotes KreuzVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Gerhard Klocker
EVENTS

29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us

22. September 2023
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

21. September 2023
Bild: N. Scherrer
GSIBERG

Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert

20. September 2023
Bild: Lukas Hämmerle
GSIBERG

Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg

20. September 2023
nächster Artikel
© Land Vorarlberg

Kindergarten Merowiner feierlich eröffnet

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interregionaler Jugendprojekt-Wettbewerb: Sieger gekürt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tipp der Redaktion am Tag des Denkmals: Tschitscher Schlössle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die 5 wichtigsten Gründe, warum junge Frauen einen Sugar Daddy wollen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
(c) Gerhard Klocker

29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us

22. September 2023
© Guntram Fechtig

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

21. September 2023

Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

21. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • 29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us
  • 50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt
  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert
  • Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg
  • Die 5 wichtigsten Gründe, warum junge Frauen einen Sugar Daddy wollen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist