10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Für die herbstlichen Herausforderungen braucht es die vollzählige Landesregierung

von Red
11. September 2022
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

LR Zadra und KO Hammerer zur Rückkehr von LH Markus Wallner: „Willkommen zurück!“

„Es freut uns, dass Markus Wallner wieder gesund ist und ab Montag in den sechsten Stock des Landhauses zurückkehrt, um seine Arbeit als Landeshauptmann wiederaufzunehmen“, erklärten Daniel Zadra und Eva Hammerer, die Doppelspitze der Vorarlberger Grünen. „Es liegt ein anforderungsreicher Herbst vor uns; wir halten es daher für enorm wichtig, dass die Landesregierung wieder vollzählig ist und mit vollem Elan darangehen kann, die globalen Probleme, mit denen wir uns konfrontiert sehen, auf lokaler Ebene zu meistern.“

WERBUNG

Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energie- und Teuerungskrise, und all dies eingerahmt von dramatischen, menschengemachten Klimaveränderungen: „Wir müssen darauf gefasst sein, auch im kommenden Herbst und Winter vorwiegend Krisen zu managen. Eine den Herausforderungen gewachsene, konstruktiv zusammenarbeitende Landesregierung ist hierfür ein entscheidender Faktor“, betonten Hammerer und Zadra. „Daher: willkommen zurück! Wir bedanken uns an dieser Stelle auch ganz ausdrücklich bei Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, die den Landeshauptmann während dessen Abwesenheit hervorragend vertreten hat. Wieder einmal hat sich ein Qualitätsmerkmal stabiler, entwickelter Demokratien gezeigt: Sie wird von vielen Funktionsträger:innen und nicht von einer Führungspersönlichkeit gestaltet, und die Vertretungsregelungen haben sich bewährt. Das sollte uns zuversichtlich stimmen.“

Auch auf Klubebene habe die Koalition während der Abwesenheit des Landeshauptmanns ausgezeichnet funktioniert, ergänzt Grünen-Klubobfrau Eva Hammerer: „Wir haben in enger Abstimmung zahlreiche Vorlagen auf den Weg gebracht, und insofern bin ich voller Optimismus, dass wir diese vertrauensvolle Zusammenarbeit in den nächsten Monaten und Jahren fortsetzen werden. Denn die vielen Krisen, die uns gerade das Leben schwer machen, bewältigen wir nur gemeinsam.“

Tags: BregenzGrüneGrüne BregenzPolitikWallner
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Der Online-Stadtplan für Kinder zeigt die Standorte der Spielplätze und weiterer kindgerechter Angebote © Verena Knöpfle
Politik

Online-Version der beliebten Karten ab sofort verfügbar

5. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 1

5. August 2025
Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

3. August 2025
nächster Artikel

Markus Wallner übernimmt am Montag wieder sein Amt

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist