„Gemeinsam Gutes tun“ lautet das Motto für Vorarlberger Schüler bei den MACHWAS-Tagen.
Rund 1.000 Schüler nutzen die letzten Schultage vor den Sommerferien, um sich gemeinsam mit einer Partnerorganisation in einem gemeinnützigen Projekt zu engagieren. „Gemeinsam Gutes tun“ lautet das Motto der ersten vom aha initiierten MACHWAS-Tage.
SDG-Rallye ausarbeiten
Für eine Schülergruppe der Landesberufsschule Bregenz 3 fiel der Startschuss am heutigen Mittwoch, 29. Juni mit einem Projekt zur Aktion „Wir leben SDG“. Eine Rallye mittels App soll zur Entdeckungsreise durch Bregenz einladen. Die Schüler*innen haben die App-Basisversion getestet, sie mit Infos und Aufgaben ergänzt und Verbesserungen eingebracht. Die fertig ausgearbeitete Rallye wird dann am 6. Juli im Rahmen der Internationalen Bodenseekonferenz präsentiert. Umgesetzt wird dieses Projekt gemeinsam mit Caritas, Stadtmarketing Bregenz und Jugendservice Bregenz.
Unterschiedliche Aktivitäten
Die MACHWAS-Tage dauern noch bis zum 6. Juli 2022. Es finden insgesamt 16 Projekte mit 40 Schulklassen ab der siebten Schulstufe in ganz Vorarlberg statt. Die Jugendlichen bekommen dabei die Gelegenheit, verschiedene Organisationen, Vereine und Institutionen kennen zu lernen und unterschiedliche Freiwilligentätigkeiten auszuprobieren. Detaillierte Infos findet man unter www.aha.or.at/machwas-tage