10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Langenegger Dorfmärtle“ erstmals mit Spielzeugbasar

von ADON
20. Mai 2022
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das alljährliche „Langenegger Dorfmärtle“ ist ein beliebter Treffpunkt für hiesige und auswärtige Familien.

Das alljährliche „Langenegger Dorfmärtle“ ist ein beliebter Treffpunkt für hiesige und auswärtige Familien.

Markt für die ganze Familie am 11. Juni – ab sofort wieder monatlicher Eltern-Kind-Treff

Nach längerer Pause kann die Gemeinde Langenegg den beliebten Eltern-Kind-Treff wieder aufleben lassen. Jeweils am letzten Montag im Monat kommen Familien mit Kleinkindern zum Frühstück zusammen. Vorfreude herrscht auch auf das „Dorfmärtle“ am 11. Juni, wo Köstliches, Handwerkskunst und ein buntes Kinderprogramm angeboten werden. Das familieplus-Team lädt dort zum ersten Spielzeugbazar.

„Endlich können wir unseren Familien in der Gemeinde wieder ein vielfältiges Programm anbieten, das sie und ihre Kinder zusammenbringt und allen Freude macht“, sagt Katharina Fuchs, Vizebürgermeisterin und Leiterin des Langenegger familieplus-Teams. Seit 2011 ist die Vorderwälder Gemeinde im Programm familieplus aktiv. Beim Audit 2020 erreichte sie mit einem Umsetzungsgrad von 82 Prozent die höchste Kategorie für Familienfreundlichkeit.

WERBUNG
Selbstgemachte Köstlichkeiten, Handwerkskunst und Frisches werden auf dem „Langenegger Dorfmärtle“ am 11. Juni angeboten.

Grund dafür ist neben der beliebten Kinderkultur Langenegg und dem Kinderturnen der Eltern-Kind-Treff, den das familieplus-Team nun nach pandemiebedingter Pause wieder regelmäßig anbietet: Jeweils am letzten Montag im Monat treffen sich Familien mit Kleinkindern von 8:30 bis 10:30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Treffpunkt ist der ehemalige Kindergarten oberhalb der Feuerwehrgarage. „Der Treff bietet den Kindern eine tolle Gelegenheit, mit Gleichaltrigen zu spielen. Eltern können sich kennenlernen und austauschen“, betont Katharina Fuchs.

Treffen, genießen und tauschen
Am 11. Juni 2022 veranstaltet die Gemeinde das „Langenegger Dortmärtle“ im Ortszentrum. Von 9 bis 14 Uhr werden frische Lebensmittel und handgemachte Köstlichkeiten sowie Handwerks-Erzeugnisse angeboten. Neben einem Kinderprogramm mit Ponyreiten und Auftritt des Langenegger Schulchors gibt es eine Kleidertauschbörse für Groß und Klein. Auf Initiative des familieplus-Teams ist erstmals ein Spielzeugbasar Teil des Marktes: Kinder können Spielsachen, die sie nicht mehr verwenden und die sauber, vollständig und intakt sind, anbieten. Die Preise legen sie selbst fest, Standgebühr gibt es keine. Interessierte können sich bis 7. Juni im Gemeindeamt zum Basar anmelden.

Die Kinderkultur Langenegg lädt zu Theater, Konzerten und auch zu Wanderungen.

Über familieplus
familieplus – das Landesprogramm für kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinden – fasst den Begriff „Familie“ breit und meint alle Menschen von der Geburt bis zum Seniorenalter. Es stellt neun Handlungsfelder in den Mittelpunkt, in denen Gemeinden die Lebensqualität für Familien beeinflussen können: von der Kinderbetreuung über Bildung, Nahversorgung, Mobilität und Integration bis zum Wohnraum.

Aktuell sind 18 Gemeinden und die Region Bregenzerwald mit 24 Einzelgemeinden im Programm aktiv. Zwei Drittel der Vorarlberger Bevölkerung leben somit in einer familienfreundlichen Gemeinde. Mindestens alle vier Jahre muss sich jede Gemeinde zertifizieren lassen.

Tags: EventsFamilieFreizeitLangeneggMärkte
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bau der Kaiser-Franz-Josef-Brücke. Foto: Stadtarchiv Feldkirch
Kultur

Feldkirch einhundert: Der September im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven

20. August 2025
Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
nächster Artikel

"Feldkirch sagt Danke" – Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche als Zeichen der Anerkennung

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist