10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Oberau Warrior 2022: Ein besonderes Sportevent an der Mittelschule Feldkirch-Gisingen

von KONA
21. April 2022
in döt.gsi
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Helmut Lercher

© Helmut Lercher

Spannung, Dramatik, Hangman, Grand Canyon, Sandwich und The Wall – Das sind Begriffe, die unmittelbar in Verbindung stehen mit dem „Oberau Warrior 2022“.

Insgesamt 109 Schülerinnen und Schüler haben sich bereits im Herbst 2021 dem Qualifikationslauf mit dem Ziel gestellt, beim Finale im April 2022 dabei zu sein. Aber nur die besten 30 haben es ins Finale geschafft (je 15 aus den 1.+2. Klassen bzw. 3.+4. Klassen).

WERBUNG

Am 8. April wurde nun im großen Finalevent, unter Beisein von Bürgermeister Wolfgang Matt, Stadträtin Gudrun Petz-Bechter, Maria Kolbitsch-Rigger von der Bildungsdirektion, Ortvorsteher Peter Stieger und zahlreichen Eltern der Finalisten, der Oberau Warrior 2022 gekürt. Bei einem anspruchsvollen Parcours, mit Hindernissen wie „Hängebrücke, Hangman, Slackline, Sandwich, The Wall und Matterhorn“, und einer tollen Licht- und Musikshow mussten die Finalisten vollsten Einsatz zeigen und an ihre Leistungsgrenzen gehen. Nicht nur Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer waren gefragt, sondern auch Taktik, Technik und Konzentration.

Es wurden jeweils die Besten der 1.+2. Klassen (Mädchen + Burschen) und 3.+4. Klassen gesucht. Am Ende aber konnte es nur eine absolute Bestzeit geben, die beste Leistung aller 30 Finalist*innen, die schließlich den Titel „Oberau Warrior 2022“ bringen konnte. Dabei mischten die vielen qualifizierten Mädchen kräftig mit und erreichten Top-Zeiten. Um die Spannung noch mehr zu verdeutlichen, durfte der/die aktuell Schnellste auf dem „Leader-Sitz“ Platz nehmen.

Und ein Drehbuch eines Hollywood-Films hätte spannender nicht sein können, denn der bisher Schnellste Jorge aus der 2a-Klasse kam aus dem Zittern auf dem Leader-Sitz fast nicht mehr heraus. Läuferinnen um Läufer scheiterten hauchdünn an der Bestzeit. Oft fehlten den Athleten nur Zehntelsekunden, die Anfeuerungsrufe der Klassenkameraden von der Tribüne wurden immer lauter und brachten die Läufer*innen zu Höchstleistungen.

Letztendlich aber stellte der letzte Läufer des Finales, Sebastian aus der 4b-Klasse, der bereits die Qualifikation gewann, unter tobendem Jubel eine neue Bestzeit auf und kürte sich damit zum „Oberau Warrior 2022“.

Die Ergebnisse:

  • 1.+2. Klassen:
  • Mädchen: 1. Esma (1e), 2. Anika (2c) 3. Nehir (1e) und Irina (2c)
  • Burschen: 1. Jorge (2a), 2. Gabriel (2a), 3. Maximilian (1d)
  • 3.+4. Klassen:
  • Mädchen: 1. Jenny (3d), 2. Olivia (3d)
  • Burschen: 1. Sebastian (4b), 2. Hannes (3a), 3. Rafael (4c)
  • Oberau-Warrior 2022: Sebastian (4b)
Tags: FeldkirchJugendlichePolitikSchuleSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Weltspieltag am Holzplatz. Fotos: Mathis Fotografie
döt.gsi

Weltspieltag in Rankweil begeisterte Groß und Klein

5. Juni 2025
Wolfgang Frank und Band. Foto: Tom Zünd
döt.gsi

Wolfgang Frank, Cesar Galehr und Christof Waibel begeisterten in Götzis

28. Mai 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Beat deines Lebens in Schlins

27. Mai 2025
Auch die Schattenburg war schön beflaggt. Foto: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Danke Feldkirch: Das war das Montfortspektakel 2025

18. Mai 2025
nächster Artikel

Schmeckt aufgewärmter Kaffee? The Transporter refueled auf Amazon Prime

Heute beliebt

  • Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

    RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist