10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Erster Math Trail in Feldkirch

von Red
3. April 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der erste Math Trail in Vorarlberg ist da. Die Klasse 1d aus dem Gymnasium Schillerstraße war die erste Klasse, die den Trail getestet hat.

Zuerst mussten die Schülerinnen und Schüler eine App, namentlich Math City Trail, herunterladen. Die App ist für alle mobilen Geräte verfügbar. Mit einem Code konnten sie den Trail betreten. Nachher sahen sie auf der Stadtkarte, wo die Aufgaben zu finden sind.

WERBUNG

Die Aufgaben beinhalten Fragen über Kreise und Symmetrie, aber in einem anderen Kontext. Die Kinder waren in Gruppen unterwegs, ausgestattet mit Zollstock und Maßband. Sie hatten unter anderem die Aufgabe zu bestimmen, wie alt ein Baum ist, wenn man weiß, wie sich der Durchmesser mit der Zeit ändert. Zudem mussten sie ausmessen, wie groß der Eingang vom Vorarlberger Landeskonservatorium ist. Zum Schluss mussten sie herausfinden, wie sie den Durchmesser der Uhr der Johanniterkirche bestimmen können, und zwar auf Zentimeter genau.

Die App ist eine Initiative der Universität Frankfurt. Die Zielsetzung ist, Mathematik in Kontext zu setzen, Bewegung und Mathematik zu kombinieren und den Unterricht zum Erlebnis zu machen. Die Universität bietet eine Plattform an, auf die Lehrpersonen eigene Aufgaben hochladen können. Die Voraussetzung ist, dass die Aufgaben von den Kindern in Gruppen im Freien gelöst werden. So lösen die Kinder Aufgaben aus der „realen“ Welt, sie erleben, dass Mathematik zum Alltag gehört.

Die Aufgaben hat sich die Mathematik-Lehrerin der Klasse, Brigitta Bekesi, ausgedacht. Diese wurden von einem Team an der Universität begutachtet und online geschaltet. Von jetzt an ist dieser Trail für alle abrufbar und begehbar. In anderen Städten gibt es schon viele ähnliche Trails, hoffentlich findet die Idee zahlreiche Nachahmer.

Eins ist nämlich sicher: Die Kinder haben viel gelernt und dabei viel Spaß gehabt.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Saumarkt
Gsiberg

Feldkircher Literaturtage 2025: Was kümmert uns Rilke

9. Mai 2025
Die Experten beantworteten die Fragen der Teilnehmer. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

9. Mai 2025
Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck
Gsiberg

Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

8. Mai 2025
Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
nächster Artikel
Auch die Schüler der Mittelschule Rankweil waren fleißig im Einsatz © Christina Längle/Mario Setinc

Starker „Putztrupp“ bei Flurreinigung in Rankweil

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist