10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Vaduz – Erhöhte Verkehrssicherheit für E-Bikes

von LYGA
2. April 2022
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Vaduz – Mit 1. April 2022 gibt es eine Abänderung der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz. Damit werden insbesondere neue Schweizerische Rechtsvorschriften
nachvollzogen und EWR-Vorschriften umgesetzt: Tacho- und Lichtpflicht für E-Bikes
.

In den letzten Jahren hat sich die Zahl der schweren E-Bike-Unfälle in der
Schweiz stark erhöht. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und Unfälle zu vermeiden, werden in der Schweiz ab 1. April 2022 alle E-Bike-Fahrenden dazu
verpflichtet, das Licht auch tagsüber einzuschalten. Liechtenstein führt diese
Bestimmungen parallel zu den entsprechenden Regelungen in der Schweiz ein. Ziel ist es, die Sichtbarkeit der
E-Bike-Fahrenden für die anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer
zu erhöhen. Wer ohne Licht mit dem E-Bike unterwegs ist, kann neumit einer
Ordnungsbusse in der Höhe von 20 Franken gebüsst werden.

WERBUNG

Im Weiteren führt die Schweiz ab 1. April 2024 eine Tachopflicht für neu
zugelassene schnelle E-Bikes ein. Diese Regelung soll in Liechtenstein ebenfalls
übernommen werden. So sollen schnelle E-Bikes künftig mit einem
Geschwindigkeitsmesser ausgerüstet sein, damit sie die Geschwindigkeitsvorgaben
genau einhalten können. Ebenso müssen, analog der Schweiz, gebrauchte schnelle
E-Bikes bis zum 1. April 2027 mit einem Tacho nachgerüstet werden. Wer nach
diesem Datum ohne Tacho ein E-Bike lenkt, dem kann eine Ordnungsbusse von 20
Franken auferlegt werden. Mit diesen neuen Regelungen soll vor allem
sichergestellt werden, dass die Höchstgeschwindigkeiten eingehalten werden. Bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit, erfolgt eine Ordnungsbusse in
der Höhe von 30 Franken.

Ebenfalls werden die Höchstlängen und die höchstzulässigen Gewichte von
Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen um das erforderliche Mehrgewicht oder die
erforderliche Zusatzlänge erhöht. Die Ladekapazität der Fahrzeuge darf dabei
nicht vergrössert werden.

Das Fahrverbot an den zwei Feiertagen 2. Februar und 19. März wird für schwere Motorwagen gemäß Art. 88 VRV aufgehoben. Damit wird die
Feiertagsregelung in der Verkehrsregelnverordnung mit derjenigen im
Arbeitsgesetz harmonisiert.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Frontalkollision in Triesen

17. Juni 2025
Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

15. Juni 2025
Bus und PKW kollidierten in Ruggell. Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Personenwagen und Linienbus kollidierten

15. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Liechtenstein

PKW endet in der Nendler Rüfe

11. Juni 2025
nächster Artikel
Christoph Hiebl, Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft Vorarlberg
(Fotocredit: Darko Todorovic)

ÖVP-Inseratenaffäre: Grüne Wirtschaft begrüßt Rücktritt von Metzler und Kessler

Heute beliebt

  • Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck

    Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist