10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Harder ÖVP kritisiert Bürgermeister wegen Unterkunft für Ukrainerinnen

von Red
30. März 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Gemeinde Hard hat bereits in der Flüchtlingskrise 2015 gezeigt, dass sie in der Lage ist, den Menschen rasch zu helfen. Hard zeichnet sich durch kurze Wege zwischen den Hilfsorganisationen und vielen sehr engagierten Freiwilligen aus.

Mit starken Worten kritisiert VP Fraktionsobmann René Bickel den Bürgermeister von Hard: „Wir werden nicht gerne angelogen, Herr Bürgermeister Staudinger“

WERBUNG

„In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung haben wir daher den Antrag eingebracht, die Gemeinde Hard solle sich rasch um Unterkunftsmöglichkeiten für die Kriegsvertriebenen aus der Ukraine kümmern und konkret den Löwen vorgeschlagen, der sich ja bereits in der vergangenen Flüchtlingskrise sehr bewährt hat. Leider wollte Bürgermeister Staudinger darauf nicht eingehen und erzählte den Gemeindevertretern, dass er bereits das Hotel Angelika, wie auch in den VN berichtet wurde, für eine Aufnahme von Flüchtlingen gesichert habe“, sagt VP-Fraktionsobmann GR René Bickel und erklärt weiter: „Als er dann von mir darauf hingewiesen wurde, dass sich das Hotel Angelika in einem Verlassenschaftsprozess befinde und daher sicher nicht zur Verfügung stehen könne, beharrte der Bürgermeister auf seine Aussage.

Wie sich jetzt herausstellte, kann das ehemalige Hotel Angelika eben gerade aus diesem Grund nicht dafür genutzt werden.

„Hat sich Bürgermeister Staudinger nicht richtig erkundigt oder hat er die Gemeindevertretung und damit die Bevölkerung absichtlich falsch informiert, um seine Verkaufspläne für den Löwen nicht zu gefährden?“, fragt sich Bickel. „Der Verdacht liegt nahe, dass Bgm. Staudinger, als er von unserem Antrag erfuhr, publicitymäßig schnell eine Lösung aus dem Hut zaubern wollte. Das ist ihm wohl völlig misslungen. Wir haben mit diesem Manöver wertvolle Zeit für die Menschen aus der Ukraine verloren!“

VP-Obmann Bickel: „Die Flüchtlingsbewegungen werden weiter zunehmen. Wir möchten den Menschen jedoch rasch helfen. Mittlerweile haben sich auch Harder Unternehmer bei mir gemeldet, die sich an den Kosten einer raschen Adaptierung des Löwen zu einer Flüchtlings-Unterkunft beteiligen möchten.

Wir setzten uns daher dafür ein, dass wir dem Land Vorarlberg pro aktiv den Löwen als Unterkunft anbieten, damit wir als Marktgemeinde Hard unserer humanitären Verpflichtung gerecht werden.“

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
Symbolfoto/Bandi Koeck
Gsiberg

Tragödie in Graz: Amoklauf an Schule fordert zehn Menschenleben

10. Juni 2025
Hochzeitsjubilare © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Diesen Hochzeitsjubilaren bereitete die Stadt einen Empfang

10. Juni 2025
Bild: ChatGPT
Gsiberg

Erste-Hilfe für Tiere: Notfälle erkennen und richtig Handeln

9. Juni 2025
nächster Artikel

Literatur:Vorarlberg präsentiert neue Texte

Heute beliebt

  • Michael Moser in seinem Bademeister-Kabäuschen. Fotos: Bandi Koeck

    Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist