10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil ist familienfreundlicher Arbeitgeber

von Red
2. März 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Markus Strolz, Leiter der Sozialzentrum GmbH Rankweil, und Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall freuten sich über die Auszeichnung

Markus Strolz, Leiter der Sozialzentrum GmbH Rankweil, und Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall freuten sich über die Auszeichnung

Die Marktgemeinde Rankweil ist erneut mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet worden. Erstmals zu den familienfreundlichsten Unternehmen Vorarlbergs zählt außerdem die Sozialzentrum GmbH Rankweil.

Beurteilt wurden die Unternehmen hinsichtlich Arbeitszeit, Karenz und Wiedereinstieg, Elternförderung, Beruf und Pflege, familienbewusste Serviceleistungen, Chancengleichheit in der Führung und Weiterbildung sowie familienbewusste Unternehmenskultur. „Familienfreundlichkeit ist inzwischen ein bedeutender Faktor beim Wettbewerb um die besten Köpfe“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Insbesondere die Pandemie hat den Arbeitsalltag deutlich flexibler und digitaler gemacht. Lösungen wie Online-Konferenzen oder Homeoffice-Tage sind bei uns längst etabliert.“

WERBUNG

Sozialzentrum GmbH erstmals ausgezeichnet

Besonders freut sich die Bürgermeisterin über die erstmalige Auszeichnung der Sozialzentrum GmbH in Rankweil, welche das Pflegeheim sowie betreutes Wohnen betreibt: „Gerade in Pflegeberufen, in denen Nacht- und Wochenenddienste anfallen, ist ein flexibles Arbeitszeitmodell notwendig um die Arbeit sozial verträglich zu gestalten.“ Zur Sozialzentrum GmbH gehört neben dem Pflegeheim Haus Klosterreben auch die Wohngemeinschaft in der Rebengasse. Insgesamt sind in beiden Einrichtungen mehr als 80 Mitarbeiter*innen beschäftigt.

Familien im Fokus
Bereits 2012 erhielt die Marktgemeinde Rankweil vom Land Vorarlberg das Zertifikat „familieplus“, 2013 folgte die Bundesauszeichnung „Familienfreundliche Gemeinde“. Zudem ist Rankweil Modellgemeinde des landesweiten Präventivprogramms „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“. Im laufenden Budget der Marktgemeinde sind fünf Millionen Euro für die Personalkosten in der Kinderund Kleinkinderbetreuung, für die Qualitätssicherung der bestehenden Einrichtungen sowie den weiteren Ausbau der Infrastruktur vorgesehen – das ist rund eine Million mehr als im Vorjahr. Derzeit beschäftigt die Marktgemeinde Rankweil 247 Mitarbeiter*innen – 141 davon in Teilzeit. Die Arbeitsplätze befinden sich vor allem in Kinderbetreuungseinrichtungen, im Rathaus, in der Musikschule, dem Bauhof sowie in angegliederten Institutionen. 68 Mitarbeiter*innen sind Männer, 179 Frauen.

Tags: FamilieRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel

Roger Eugster zur Normalität im Partylokal Falken in der Schweiz

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neues am Garnmarkt: Erweiterung des Ortszentrums in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist