10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neues Bildungszentrum Frastanz Fellengatter: 27 Architekturbüros sind im Rennen

von Red
7. Februar 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Nach dem einstimmig gefassten Grundsatzbeschluss vom 23. September 2021 zum Bau eines neuen Bildungszentrums in Fellengatter, wurde Anfang Dezember ein Architektenwettbewerb zweistufig mit EU-weiter Bekanntmachung ausgeschrieben.

An einer Teilnahme interessiert zeigten sich 38 Büros aus Vorarlberg, Rest-Österreich, Liechtenstein, Deutschland und Italien. Eine Fachjury hat Anfang Februar 2022 die eingegangenen Bewerbungen bewertet und insgesamt 27 Büros zum Wettbewerb zugelassen.

WERBUNG

„Die Vielzahl der Bewerbungen aus dem In- und Ausland freut uns sehr“, betonte Bürgermeister Walter Gohm nach der Sitzung. Die Arbeit für die Mitglieder der Jury wird dadurch freilich nicht leichter. Schon bei der Auswahl der Planer, die man zum Wettbewerb zulässt, „rauchten die Köpfe“. Ursprünglich war vorgesehen, maximal 20 arrivierte Büros plus fünf Newcomer an den Start gehen zu lassen. Nach Sichtung der Unterlagen der Kandidaten – unter denen international erfolgreiche sowie vielversprechende junge Büros zu finden waren – wurde entschieden, dass man doch 27 Büros einlädt, ihre Ideen für das Bildungszentrum Fellengatter zu präsentieren.

Vorgegeben ist der Standort bei der bestehenden Volksschule und dem Kindergarten, welche nach gründlicher Abwägung der Vor- und Nachteile von Sanierung bzw. Neubau – weichen müssen. In Zusammenarbeit mit Planern und Pädagoginnen wurde auch ein konkretes Raumprogramm erarbeitet: zwei Kinderbetreuungsgruppen, drei Kindergartengruppen und vier Volksschulklassen in zwei Clustern sollen entstehen. Außerdem sollen Fellengattner Vereine das künftige Bildungszentrum nutzen können. Die Kostenschätzung, an der sich die Wettbewerber orientieren können, liegt bei rund 15,5 Millionen Euro.

„Wir sind alle schon sehr gespannt auf die Entwürfe“, freut sich Ing. Robert Hartmann vom Bauamt Frastanz. Die Konzepte müssen bis zum 10. Juni 2022 eingereicht werden. Die Reihung der Vorschläge und die Kür des Siegers wird von drei Fachjuroren (Architekten) und drei Sachjuroren (Vertreter des Bauherren, der Marktgemeinde Frastanz) vorgenommen. Das Siegerprojekt wird dann im Detail durchgeplant. Der Baubeginn könnte – wenn alles gut läuft – 2024 erfolgen.

Tags: ArchitekturFellengatterFrastanzPolitikSchule
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
Meinung

Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

3. August 2025
Liechtensteins Regierungschefin Brigitte Haas und Stv.  Sabine Monauni. Foto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue US-Importzölle für Liechtenstein

1. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
nächster Artikel

NEOS Thür: Erdrückende Wohnkosten in Vorarlberg – Landesregierung muss Hebel zur Entlastung junger Menschen nutzen!

Heute beliebt

  • Friedl Fels in seinem Studio. Fotos: Bandi Koeck

    Friedrich Fels – Der letzte Originale am Fuße der Schattenburg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Bedrohen die Superreichen die Demokratie?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch punktet mit Potenzial für ein ausgebautes Schwerpunktkrankenhaus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist