10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Vorarlberg-Tag im Parlament

von Red
3. Februar 2022
in Österreich, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Von links: Landeshauptman Vorarlber Markus Wallner (ÖVP), Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs (ÖVP) beim Hissen der Landesfahne. © Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Von links: Landeshauptman Vorarlber Markus Wallner (ÖVP), Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs (ÖVP) beim Hissen der Landesfahne. © Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Schwarz-Fuchs: Regionen brauchen Plan für Kinderbetreuung und Pflege

Das Parlament in der Wiener Hofburg stand heute ganz im Zeichen Vorarlbergs. Vor Beginn der Bundesratssitzung hissten Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs und Landeshauptmann Markus Wallner zunächst die Vorarlberger Fahne vor dem Parlament. Bis 30. Juni wird sie nun sichtbares Zeichen des Ländervorsitzes im Bundesrat sein.

Zu Beginn der Bundesratssitzung hielt Schwarz-Fuchs dann ihre Antrittsrede als Bundesratspräsidentin. „Der Schwerpunkt dieses Halbjahres liegt in der Zukunft dezentraler Lebensräume. Unsere Regionen brauchen eine Perspektive für die Zukunft, denn sie haben nun schon zwei Jahre lang in unterschiedlichem Ausmaß unter der Pandemie gelitten“, so Schwarz Fuchs Auf der Agenda Vorarlbergs stehe daher eine Arbeitsmarktreform mit einer verstärkten Regionalisierung der Programme, um konkreter auf lokale, ortsgebundene Bedürfnisse eingehen zu können.

WERBUNG
Am Präsidium: Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs (ÖVP) bei Ihrer Antrittsrede

Schwarz-Fuchs setzt sich für einen Plan nach der Krise ein, etwa zur Frage, wie die Klimakrise Wirtschaft und Arbeit in den Regionen verändern wird. „Mit Themen wie Klimaschutz und Energieeffizienz steht und fällt zukünftig die Qualität unserer Wirtschaftsstandorte. Grüne Technologien sollen uns nicht nur vor der drohenden Klimakatastrophe bewahren, sie können auch neue, nachhaltige Jobs schaffen“, zeigte sich Schwarz-Fuchs überzeugt. Eine weitere Herausforderung sei die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, die „ohne Wenn und Aber“ verbessert werden müsse: „Es braucht mehr Angebote für die Betreuung auch der jüngsten Kinder sowie längere Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen, damit sowohl Mütter als auch Väter ihre Berufe ausüben können“. Schwarz-Fuchs weiter: „Jetzt gilt es, alle wieder in ein Boot zu bringen mit klarem Kurs auf ein gemeinsames Ziel. Das gilt nicht nur für Arbeit und Wirtschaft, das gilt insbesondere für den ganz wichtigen Bereich der Pflege, die uns wirklich alle betrifft, entweder direkt oder indirekt, entweder jetzt oder später. Die Pflegeversorgung wie auch deren Finanzierung müssen sichergestellt werden.

Im Anschluss an die Antrittsrede der Bundesratspräsidentin waren die Notwendigkeit der intensiven Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern und ein starker Föderalismus die zentralen Themen einer Erklärung des Vorarlberger Landeshauptmanns Markus Wallner vor dem Bundesrat.

Tags: PolitikVorarlbergWallnerWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Der Online-Stadtplan für Kinder zeigt die Standorte der Spielplätze und weiterer kindgerechter Angebote © Verena Knöpfle
Politik

Online-Version der beliebten Karten ab sofort verfügbar

5. August 2025
nächster Artikel

Opposition bringt Antrag ein: „Landeshauptmann muss Stärkung der direkten Demokratie vorantreiben!“

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist