10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Tango nuevo mit dem Kollektiv Duo feat. Monica Tarcsay: Caminos nuevos

von JOSP
25. Januar 2022
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das internationale Ensemble verfolgt im Universum des „Tango nuevo“ abseits von bereits ausgetreten Pfaden, einen eigenen, authentischen Stil. Die Kompositionen des großen Wegbereiters Astor Piazzolla werden ganz in seinem Sinne der Erneuerung mit folkloristischen, jazzigen und zeitgenössischen Elementen auf das Ensemble zugeschnitten. Auch Eigenkompositionen fügen sich nahtlos in die sehr emotionsgeladene Performance von „Caminos nuevos“ ein.

Konzert
Fr. 28. Jän. 2022, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Das Kollektiv Duo
 feat. Monica Tarcsay:
Caminos nuevos

WERBUNG

Besetzung:

  • MONICA TARCSAY (Violine)
  • JUAN CARLOS DIAZ (Querflöte/Altflöte)
  • RAPHAEL BRUNNER (Akkordeon)
  • STEFAN GREUSSING (Schlagwerk)


„Es war immer mein Bedürfnis, mich musikalisch-seelisch auszudrücken. In der Tangomusik habe ich mich von Anfang an besonders zuhause gefühlt. Diese Musik spiegelt mein seelisches Erleben genauso wie mein Lebensschicksal. Als ich mich mit den Hintergründen der Tangomusik befasst habe, verstand ich die Parallelen. Im Tango Argentino mischt sich die Volks- und Kunstmusik der Emigranten aus vielen Ländern und Erdteilen, so, wie sich mein Leben aus verschiedenen Kultureinflüssen zusammensetzt.“
Monica Tarcsay, www.monita.at

2014 lernten sich die beiden Musiker während ihres Studiums am Landeskonservatorium in Feldkirch kennen und beschlossen, ihre unterschiedlichen, musikalischen Backgrounds zu verschmelzen. Nach hunderten von Probestunden zwischen Vorlesungen und Instrumentalunterricht gründeten sie das KOLLEKTIV. Was aus Neugierde und Spielfreude entstand, ist nach vier Jahren zu einem professionellem Ensemble gewachsen. In ihren Konzerten wandelt das KOLLEKTIV zwischen Klassik und Folklore – immer am eigenen Stil und den eigenen Interpretationen feilend.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.monita.at/caminos-nuevos/

Tags: FeldkirchKulturMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
nächster Artikel

Ermittlungen gegen Kinderarzt Dr. Winder eingestellt

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist