10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

Betriebs- und Anlagenschlosser gesucht

von Red
13. Januar 2022
in gsi.job
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© ABV

© ABV

Der Abwasserverband Region Feldkirch reinigt die Abwässer der sieben Mitgliedsgemeinden Feldkirch, Frastanz, Göfis, Meiningen, Nenzing, Rankweil und Übersaxen mit knapp 70.000 Einwohnern. Die vielseitigen Aufgaben des Verbandes erstrecken sich von der mechanisch-biologisch-chemischen Abwasserreinigung über die Klärrückstandbeseitigung bis zur Ökostromproduktion aus Klärgas.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten

WERBUNG

Betriebsschlosser/Betriebsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:
o die Überwachung des Klärprozesses
o die Bedienung des Prozessleitsystems

o Pflege, Wartung, vorbeugende Instandhaltung und Reparatur von maschinel-
len Einrichtungen sowie der Außenanlagen

Ihr Profil:

✓ Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Betriebsschlosser / Mechani-
ker oder gleichwertig.

✓ Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.

✓ Sie sind flexibel in Bezug auf Bereitschaftsdienste auch außerhalb der regulä-
ren Dienstzeit (u.a. So. und Feiertag).

✓ Sie behalten auch in Belastungssituationen den Überblick.

✓ Sie schätzen Teamarbeit und übernehmen gerne eigenverantwortlich Aufga-
ben.

✓ Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.
✓ Sie sind interessiert, sich zum Klärfacharbeiter ausbilden zu lassen.
Wir bieten
➢ Ein interessantes, abwechslungsreiches und teamorientiertes Arbeitsumfeld.

➢ Leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an das Vlbg. Gemeindeangestell-
tengesetz 2005 unter Anrechnung von berufsrelevanten Vordienstzeiten.

➢ Eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach einem Beschäfti-
gungsjahr.

Für die Wahrnehmung turnusmäßiger Bereitschaftsdienste ist ein Wohnsitz im näheren Umkreis der Verbandskläranlage in Meiningen erforderlich.

Wenn Sie Ausbildung und Tätigkeiten im Dienste der Umwelt schätzen und gerne in einem motivierten Team arbeiten, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an den Abwasserverband Region Feldkirch, z.Hd. GF Markus Beck MBA BBA, Luttenweg 4, 6812 Meiningen oder per Email an office@awvfeldkirch.at.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für nähere Informationen jederzeit gerne zur Verfügung (Tel. 05522/71581).

Tags: FeldkirchFrastanzGöfisJobsMeiningenNenzingRankweilÜbersaxen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

AMS Vorarlberg
gsi.job

AMS Business Tour setzt auf nachhaltige Personalarbeit

28. April 2025
Fotos: Peter Vaschauner
gsi.job

Der Beruf des Bootssattlers: Eine wichtige Handwerkskunst am Bodensee

26. März 2025
Symbolbild: Bachmann Lehrlinge. Foto: Bachmann
gsi.job

1.100 freie Lehrstellen in Vorarlberg

18. Februar 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
gsi.job

Anstieg der Arbeitslosenquote setzt sich fort

3. Januar 2025
nächster Artikel

Farbige Armbändchen für Feldkirch als vereinfachter 2G-Nachweis

Heute beliebt

  • Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025, Vorstand mit Ehrengästen. Foto: Wolfgang Türtscher

    Kameradschaftsbund Götzis – Jahreshauptversammlung 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch 100: Diese Highlights gibt es 2025 in der Montfortstadt – vom Ritterturnier bis zum Blosenglmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Sing Sing
Karaoke Night
Wolfgang Frank & Band: FarbenSpiel
No Limits 2.0 – «Die Reise geht weiter»

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist