10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #102: Neujahrswunsch

von SUSI
2. Januar 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

von Lydia Gaßner

„Mama, was ist Zukunft?“

„Ähh…“

„Und was hoasst Silvester? Isch denn morn wiedr Frühling?“

Äh. Genau. Wenn man aus dem Fenster schaut, könnte man meinen, dass morgen wirklich der Frühling wieder vor der Türe steht. Der Schnee ist futsch und die Entscheidung, mit Wintermontur Joggen zu gehen und die Abkürzung über den Feldweg zu nehmen, wird sogleich beim ersten Schweißausbruch und Matsch-Gatsch-Schlittschuhrutschlauf bereut.

WERBUNG

Silvesterabend gut ummebrocht? Natürlich! Vollgestopft mit Raclette und Raclette Ländle Käs und ein oder zwei Gläsle Sekt, wobei sich ein Gläsle davon am letzten Tag im Jahre 2021 in das ewige Nirwana verabschiedet hat, oder in den Sektgläserhimmel. So eine Racletteplatte kann natürlich sehr heiß werden und beim Selberkochen wird natürlich sehr viel herumgewerkelt, dass die Dinge nur so herumfliegen. Genauso wie die alljährlichen schlecht präparierten Silvesterknaller, und manchmal auch die Halbwüchsigen Schlauberger oder manch übermütigen Erwachsene dazu- die fliegen dann auch unabsichtlich mit oder zumindest blutige Teile von ihnen. Ja, auch die müssen sich von so einigem verabschieden, gewollt oder ungewollt.

Neujahrsvorsätze? Abschied vom Alten, dem Neuen mit offenen Armen entgegen kommen, im Silvesterrausch und emotionaler Euphorie „neue“ abgelutschte Vorsätze geplant – endlich Nichtraucher und endlich freundlich und treu bleiben, weniger Fleisch und Süßes essen und doch mal Sport machen –  die spätestens am 2. wieder vergessen werden. Genauso wie die alten Zahnspangen ähnlichen Bleigießteile, die man jahrelang als „Glücksbringer“ in irgendeiner Kiste aufbewahrt hat. Und genauso wie die alte verbrannte Tischdecke, die dann doch noch die Haushaltsversicherung zahlen durfte, weil jemand viel zu gerne mit den Kerzen gespielt hat, und das Bleistück nicht am Löffel liegen bleiben wollte.

Und während die einen die Neujahrstage mit dem Kater auf der Couch verbringen, sitzen andere schon wieder am 1. mit neuen Zukunftsängsten zusammenreimend wieder im Aprés Ski und saufen sich eine neue Pandemie.

Viel Glück und Gesundheit im Jahre 2022 wünscht Euch die SUSI!

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel

Lawinenabgang im Schigebiet Silvretta Montafon

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist