Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Saumarkt Neujahrsjazzfestival 2022, 6. bis 8. Jänner

von TAY
27. Dezember 2021
in EVENTS, MUSIK
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Ensemble Kuhle Wampe. Foto: Karo Pernegger

Ensemble Kuhle Wampe. Foto: Karo Pernegger

Wir haben im vergangenen Jahr Live-Erlebnisse so sehr zu schätzen gelernt. Wir freuen uns auch aus diesem Grund ganz besonders auf dieses Neujahrsjazzfestival. Philadelphy Trio, OWLS und Ensemble Kuhle Wampe bieten zeitgenössische Jazz-Klangkunst vom Feinsten.

Do. 6. Jän. 2022, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Philadelphy Trio mit Martin Eberle: Retrograde

Seit Jahr(zehnt)en sucht sich die überbordende musikalische Kreativität des Martin Philadelphy neue Ausdrucksformen. Der 93/94 von Tirol nach Wien übersiedelte Musiker ist dabei mit einer so ausgeprägten Workethic und einem unverrückbaren, tätigen Vertrauen in das Prinzip Selbstmanagment gesegnet, dass sich diese Kreativität in einer eindrucksvollen Diskographie und einer ebenso eindrucksvollen, ausufernden Konzerttätigkeit, die nicht und noch nie bei den Stadtgrenzen Wiens Halt macht manifestiert. Der Motor all dessen ist Martins grenzenlose Liebe zur Musik in all ihren Formen. „80er Pop, Elvis, Hippie-Woodstock-Rock, Calypso, Afro, Brasil, Reggae, Dub, Italo-Pop, Songwriting und Jazz“ versucht er sich an einer Liste des stilistischen Spektrums der Klänge, die zwischen seinen Ohren seit der Kindheit Welten entstehen haben lassen. Nicht zu vergessen Frank Zappa, der ihn inspirierte das eigene Klang-Rebellentum mit Gitarre und Stimme auszuleben.

WERBUNG
  • Mit Martin Philadelphy – Guitar, Vocals
  • Stefan Thaler – Bass
  • Niki Dolp – Drums, Percussion
  • Martin Eberle – Trumpet

    Fr. 7. Jän. 2022, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
    O W L S: Wendolin’s Monocle

    Inmitten von Mikro- und Makrokosmos als Welt des winzig Kleinen und riesig Großen liegt der von uns unmittelbar wahrnehmbare Bereich des Mesokosmos. Er entscheidet über unseren Blickwinkel auf die Dinge. Doch stellen wir uns vor wir könnten diesen überwinden, in die uns umgebenden Räume treten. Wäre unsere Welt eine andere oder könnten wir nur das Licht wandeln, in dem wir sie sehen? Würden wir Vertrautes wieder finden?
    Diesen Fragen spürt das Trio Owls nach, um mit Wendolin’s Monocle das Kleine im Großen und das Große im Kleinen zum Leben zu erwecken. Auf ihrem nun zweiten Album (Wendolin’s Monocle) werden die drei jungen Künstler Simon Oberleitner (Klavier & Live Electronics), David Ambrosch (Kontrabass) und Konstantin Kräutler-Horváth (Schlagzeug & Samples) vom Wiener Schauspieler und Regisseur Klaus Haberl, dem Vorarlberger Trompeter Herbert Walser sowie der in Köln lebende Vokalistin Veronika Morscher unterstützt.
    Simon Oberleitner, Piano
    David Ambrosch, Kontrabass
    Konstantin Kräutler-Horváth, Schlagzeug
    Herbert Walser-Breuß, Trompete
    Veronika Morscher – Gesang

    Sa. 8. Jän. 2022, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
    Ensemble Kuhle Wampe

    Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe – das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik (Eisler) bezieht – ist die künstlerische Auseinandersetzung mit Politik und Gesellschaft.
© Barry Horvath

Hierbei werden dezidiert politische Inhalte musikalisch in Kontext gesetzt, künstlerisch kommentiert, verarbeitet und weitergesponnen: Samples und gesprochene Texte bzw. gesprochene Versatzstücke werden mit maßgeschneiderter kompositorischer Praxis verwoben. Politisch inhaltsvolle Musik kann nicht nur ausschließlich klischeebehaftet, entweder in puristischer Reinform von Arbeiter*innenliedern oder Punk stattfinden, oder erst durch seitenlange Überinterpretationsversuche im Genre der sogenannten E-Musik vollzogen werden. Sie kann auch mittels eines differenzierten Weges — abseits von bisher Bekanntem — schlagkräftige, präzise und direkte musikalische sowie politische Aussagekraft haben.

Das Ensemble hat ein Doppelalbum aufgenommen (Waschsalon Records), das es im kommenden halben Jahr präsentiert. Join the Party!

(Leonhard Skorupa, Tobias Vedovelli)

  • Christian Reiner: Stimme
  • Leonhard Skorupa: Tenorsaxophon, Komposition
  • Tobias Vedovelli: Bass, Komposition
  • Michael Tiefenbacher: Keys, Komposition
  • Christian Eberle: Schlagzeug
Tags: FeldkirchKonzertKulturMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Raum der Obdachlosigkeit
EVENTS

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022
EVENTS

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022
Rotzbub © Filmladen
EVENTS

Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

8. August 2022
© Dietmar Mathis
EVENTS

Filme unter Sternen: Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

6. August 2022
nächster Artikel

Demonstrationen gegen Covid-Maßnahmen in Deutschland

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sie macht Expertinnenkompetenz sichtbar – Angelika Martin

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA