10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Rankweils Budget für 2022: 10,6 Mio in Bildung und Grundstücke

von BK
22. Dezember 2021
in Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die Rankweiler Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag 2022 am Donnerstag, 16. Dezember, einstimmig beschlossen. Die Gesamtsumme der Mittelverwendung im kommenden Jahr beträgt rund 50 Mio. Euro, investiert werden sollen 10,6 Mio. Euro – und zwar vorwiegend in Bildung und den Kauf von Grundstücken.

Bei den Einnahmen durch Kommunalsteuer und Ertragsanteil – das ist Geld, welches Rankweil vom Bund erhält – ist für kommendes Jahr mit einer Steigerung von rund 3,6 Mio. Euro auf 23,9 Mio. Euro zu rechnen – das entspricht einem Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es ist davon auszugehen, dass sich im Jahr 2022 die negativen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie deutlich abschwächen und sich folglich die Ertrags- und Finanzlage der Marktgemeinde Rankweil wesentlich verbessern werden.

WERBUNG

Ergebnis- und Finanzierungshaushalt

Vor diesem Hintergrund weist das Budget der Marktgemeinde Rankweil für 2022 Einnahmen in Höhe von 38,2 Mio. Euro und Ausgaben in Höhe von 49,1 Mio. Euro aus, was somit einen negativen Netto-Finanzierungshaushalt in Höhe von 10,9 Mio. Euro ergibt. Ähnlich sieht es bei dem im Ergebnishaushalt 2022 ausgewiesene Nettoergebnis nach Rücklagen von minus 3,8 Mio. Euro aus.

Ausgaben und Investitionen
Ausgabenseitig ist Rankweil zudem mit steigenden Ausgaben im Bereich der Transferzahlungen konfrontiert, auf welche die Marktgemeinde keinen Einfluss hat. Das sind insbesondere Zahlungen zur Abgangsdeckung an den Spitalsfonds, der Beitrag an den Sozialfonds sowie andere Transferleistungen, welche gegenüber dem Vorjahr rund 598.000 Euro mehr ausmachen. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen für das kommende Jahr 10,6 Mio. Euro, was rund 21 Prozent der Gesamtausgaben der Marktgemeinde Rankweil entspricht. Rund 3,7 Mio. Euro werden in Schulen und Kinderbetreuung fließen, 1,7 Mio. in den Straßenbau und weitere rund 0,6 Mio. Euro in die Sanierung der Kanalisation, rund 2,8 Mio. Euro in den Erwerb von Immobilien und rund 1,8 Mio. Euro in verschiedene kleinere Projekte. „Die größten Investitionen werden 2022 räumliche Adaptionen und Neubauten von Kinderbetreuungseinrichtungen sein. Unter anderem sind die neue Kleinkindbetreuung Markt sowie ein Teil der Neubaukosten für die Kinderbetreuung Montfort eingerechnet. Als familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs legen wir großen Wert auf eine gut ausgebaute und bedarfsgerechte Infrastruktur für alle Kinder“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.


Schulden und Rücklagen
Der Gesamt-Schuldenstand der Marktgemeinde liegt bei rund 16,89 Mio. Euro. Dies ergibt eine aktuelle Pro-Kopf-Verschuldung (Basis Verwaltungszählung des Landes) von rund 1.404 Euro bei 12.031 Einwohnern. 2021 werden rund 1 Mio. Euro an Schulden zurückgezahlt. Die Rücklagen werden per Ende 2022 voraussichtlich rund 11,2 Mio. Euro betragen, 1,2 Mio. Euro davon sind zweckgebunden.

Tags: PolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

MINT-Lernwerkstatt © Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch offiziell als MINT-Region zertifiziert

6. Mai 2025
Die Managing Director des IWF, Kristalina Georgieva, begrüsste die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas.
Liechtenstein

Regierungschefin Haas bei IWF-Frühlingstagung in Washington

28. April 2025
Vicky Gharat/Pixabay
Liechtenstein

Geldwäsche: Verdachtsmeldungen erreichen neuen Höchststand

22. April 2025
Foto: IKR
Liechtenstein

30 Jahre EWR-Mitgliedschaft: Liechtenstein zieht positive Bilanz

17. April 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Mit Vätern unterwegs: Weihnachtsbaum selber schlagen

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist